Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Stochastikaufgabe Flugzeug Sitzverteilung

Stochastikaufgabe Flugzeug Sitzverteilung

Schüler Gymnasiale Oberstufe, 13. Klassenstufe

Tags: Flugzeug, Stochastik, Wahrscheinlichkeistberechnung, Wahrscheinlichkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
ekiii

ekiii aktiv_icon

19:08 Uhr, 17.05.2017

Antworten
Hallo,
ich muss nächste Woche meine mündliche Abiprüfung in Mathe zum Thema Stochastik machen!
Dazu versuche ich nun Beispielaufgaben zu rechnen und komme nun nicht mehr weiter.
Die Aufgabe lautet:
Ein Flugzeug bietet 36 Reihen mit jeweils 3 Sitzplätzen und eine Reihe mit je 2 Sitzplätzen links und rechts vom Mittelgang.
Zum Essen während des Fluges stehen ein Fleischgericht (A) sowie ein Fischgericht (B) zur Auswahl. Erfahrungsgemäß bestellen 90% der männlichen und 40% der weiblichen Fluggäste das Fleischgericht.
a) Bestimmen Sie die Anzahl der Möglichkeiten, einem Ehepaar zwei benachbarte Sitzplätze anzuweisen (die beiden Gangplätze zählen nicht als benachbart)
Wie groß ist dabei die Wahrscheinlichkeit, dass einer der beiden einen Fensterplatz erhält?
b) Das Flugzeug ist voll besetzt. 40% der Passagiere sind weiblich.
Ein Passagier hat das Fischgericht bestellt. Was ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass er ein Mann ist?
c) Auf einem Flug wird das Fischgericht von doppelt so vielen weiblichen Passagieren wie von den männlichen Passagieren gewählt. Wie hoch ist der Anteil der weiblichen Passagiere auf diesem Flug?

Aufgabe a) hat bei mir noch geklappt, nach einigen Anläufen.
Aber bei b) haben sich mir dann doch schon einige Schwierigkeiten in den Weg gestellt.

Ausgerechnet habe ich erstmal, dass es 88 Frauen und 132 Männer im Flugzeug gibt. Und da 10% der Männer das Fischgericht wählen (da 90% der männlichen Fluggäste Fleisch nehmen), habe ich bisher diesen Lösungsansatz:
n=132 (Anzahl der Männer im Flugzeug)
k=?
p=0,1 (die 10% der Männer die das Fischgericht nehmen)

Ich würde, wenn ich es denn schaffe k rauszufinden, die Zahlen in diese Formel einsetzen:
P=(n über k)×pk×(1-p)n-k
Wie finde ich das k raus?
Bereits ausgerechnet habe ich, dass insgesamt 66 Leute aus dem Flugzeug das Fischgericht nehmen, davon sind 13.2% Männer. Aber wie kann ich das passend auf die Aufgabe nun anwenden?

Danke im Voraus :-)



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

21:13 Uhr, 17.05.2017

Antworten
Du benötigst die genaue Personenanzahl für b) nicht und es handelt sich auch nicht um eine Aufgabe, für die die Formel für Binomialverteilung passen würde.
Es geht um eine bedingte Wahrscheinlichkeit.
Du kannst das formal mit dem Satz von Bayes angehen oder dir auch einfach ein Baumdiagramm zeichnen. Erst männlich-weiblich und dann Fleisch-Fisch.
Jetzt hast du zwei Zweige, an deren Ende jeweils "Fisch" steht und du kennst von jedem der beiden die Wkt. Sei p1 die Wkt des Zweigs Mann-Fisch und p2 die Wkt des Zweigs Frau-Fisch. Dann ist p1P1+p2 die gesuchte Wkt, also der Anteil der männlichen Fischbesteller an der Gesamtheit aller Fischbesteller.

Zu deiner Kontrolle: 15=20%


P.S.: Wenn es für dich anschaulicher mit konkreter Personenanzahl ist, kannst es auch auch damit machen, wenn du dich nicht davor scheust, auch mit Bruchteilen von Personen zu rechnen:
Dass im Flugzeug 88 Frauen und 132 Männer sitzen hast du ja bereits berechnet.
ebenso
> Bereits ausgerechnet habe ich, dass insgesamt 66 Leute aus dem Flugzeug das Fischgericht nehmen,
Ja, das ist richtig
Aber:
> davon sind 13.2% Männer.
Nein, unter diesen 66 Fischessern befinden sich 52,8 Frauen und 13,2 Männer (das sind keine Prozentangaben, sondern ist die Personenanzahl). Das ist eben die Statistik - die nimmt keine Rücksicht auf die Unversehrtheit der Beteiligten.

Der Männeranteil an den Fischessern ist daher 13,266=....

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.