Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Strahelnsätze für dummies...

Strahelnsätze für dummies...

Schüler Realschule, 9. Klassenstufe

Tags: kein durchblick, Klassenarbeit, Strahlensatz

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
sweetpain

sweetpain aktiv_icon

20:59 Uhr, 12.03.2009

Antworten
Also ich schriebe morgen eine klassenarbeit und sehe voll nicht in sachen Strahlensätze durch....jedenfalls nicht durch die dinger mit x ...da...also...hilfe wäre echt voll toll und bitte für dummis erklären....

Der Schatten einse Kastanienbaumes beträgt 8,3 m.Ein 1.5m langer Stab hat einen 1.2m langen Schatten.WIe ich hoch ist der Baum?
Das ist meine Aufgabe...

jetzt ist meine frage: ist das das mit dem x oder des einfache dreieck mit den zwei parallelen???
und wenn ich das mit dem x (oder eieruhr) rechne ist der schatten dann auf beiden seiten ???
...


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

21:11 Uhr, 12.03.2009

Antworten
Hi

Das ist das einfache Dreieck mit zwei parallelen. Hilfreich bei sowas ist immer eine Zeichnung.

Grüße
sweetpain

sweetpain aktiv_icon

21:23 Uhr, 12.03.2009

Antworten
Ja hm...alles hat da zwei parallele und zwei Strahlen... nur die frage welche zeichnung ist das???


Unbenannt
strahlensatz
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

21:31 Uhr, 12.03.2009

Antworten
Du machst dir das viel zu kompliziert.
Wie sieht denn ein Schatten aus?

Im Anhang mel eine Skizze mit dem Schatten, den ein Baum wirft und dem Schatten, den ein Stab wirft (rechts oben). Den Stab habe ich dann in den Schatten des Baumes verschoben.
Kannst du damit den Stralensatz anwenden?

ScreenShot 077 Unbenannt - Paint
sweetpain

sweetpain aktiv_icon

21:35 Uhr, 12.03.2009

Antworten
Hmm... aber ich könnte auch das x damit anwenden oder? also das wäre jetzt nicht falsch,oder??
danke
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

21:44 Uhr, 12.03.2009

Antworten
Probiers doch einfach mal aus.
Antwort
toyfixx

toyfixx aktiv_icon

10:15 Uhr, 26.03.2009

Antworten
hallo ich denke meine lösung stimmt

loesung_fuer_sweetpain
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.