![]() |
---|
Also ich schriebe morgen eine klassenarbeit und sehe voll nicht in sachen Strahlensätze durch....jedenfalls nicht durch die dinger mit ...da...also...hilfe wäre echt voll toll und bitte für dummis erklären.... Der Schatten einse Kastanienbaumes beträgt .Ein langer Stab hat einen langen Schatten.WIe ich hoch ist der Baum? Das ist meine Aufgabe... jetzt ist meine frage: ist das das mit dem oder des einfache dreieck mit den zwei parallelen??? und wenn ich das mit dem (oder eieruhr) rechne ist der schatten dann auf beiden seiten ??? . Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hi Das ist das einfache Dreieck mit zwei parallelen. Hilfreich bei sowas ist immer eine Zeichnung. Grüße |
![]() |
Ja hm...alles hat da zwei parallele und zwei Strahlen... nur die frage welche zeichnung ist das??? |
![]() |
Du machst dir das viel zu kompliziert. Wie sieht denn ein Schatten aus? Im Anhang mel eine Skizze mit dem Schatten, den ein Baum wirft und dem Schatten, den ein Stab wirft (rechts oben). Den Stab habe ich dann in den Schatten des Baumes verschoben. Kannst du damit den Stralensatz anwenden? |
![]() |
Hmm... aber ich könnte auch das damit anwenden oder? also das wäre jetzt nicht falsch,oder?? danke |
![]() |
Probiers doch einfach mal aus. |
![]() |
hallo ich denke meine lösung stimmt |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|