![]() |
---|
Ein Mast steht in Entfernung von einer hohen Mauer. Steht man weit hinter der Mauer, so sieht man einen kleinen Teil des Mastes über die die Mauer ragen. Steht man weit hinter der Mauer, so sieht man doppelt so viel vom Mast. Welche Höhe ergibt sich für den Mast, wenn man die Augenhöhe nicht berücksichtigt? Die Augenhöhe beträgt . Wie hoch ist der Mast? Rechenweg bitte :-) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Mach mal ne Skizze. |
![]() |
Das habe ich bereits |
![]() |
Daraus folgen 2 Gleichungen: h=Höhe Mast; x=Stück was man sieht. Kannst du die Gleichungen nachvollziehen ? |
![]() |
Ja kann ich |
![]() |
Ich habe die Zahlen noch mal geändert, waren falsch. Schau bitte nochmal. |
![]() |
achso ok :-) |
![]() |
Jetzt jede einzelne nach auflösen. Dann gleichsetzen und berechnen. Dann in eine der beiden Gleichungen einsetzen. |
![]() |
Ok danke :-) |