|
Hallo,
ich habe folgendes "Problem":
Ich möchte die Summe von (x-arithmetischen Mittel)^2
Also ich habe versch. Zahlen. diese sollen nacheinander als oben in die Berechnung eingesetzt werden und summiert werden :-)
Ziel ist die Standardabweichung
Summe(1-10)(xi-x(arithmetisch))^2
|
|
anonymous
12:26 Uhr, 13.06.2009
|
Hallo,
und wo ist bei dem ganzen das Problem? :-)
Gruß, Diophant
|
|
ich weiss nicht wie ich das in den "Stat"-Modus meines Taschenrechners eingeben soll. Casio FX991-ES
|
anonymous
18:04 Uhr, 13.06.2009
|
Hallo,
also mein fx-991 ES hat eine ziemlich dicke Bedienungsanleitung. Aber ich will mal nicht so sein:
Du drückst "Mode" "3" "1"
und gibst deine Daten in die erste Spalte ein.
Hernach drückst du die "On"-Taste um den Eingabemodus zu beenden.
Nun folgt "SHIFT"+"1"->"5"
Dort findest du Befehle, um Mittelwert und Standardabweichung zu berechnen. Für die Standardabweichung gibt es zwei Befehle. Der Einfachheit halber berechnest du die Standardabweichung mit der Taste "3". Falls dir bekannt ist, was man unter einem erwartungstreuen Schätzer versteht, kannst du auch alternativ die Taste "4" verwenden, dann wird die Standardabweichung mit einer solchen erwartungstreuen Schätzfunktion berechnet was zu einem etwas anderen Wert führt.
Gruß, Diophant
|
|
Danke soweit, aber ich möchte gerne wissen, wie ich dann die Summe der einzelnen Standardabweichungen berechne !
Also Summe(n=x, (xi-arith(x))^2
|
anonymous
19:14 Uhr, 13.06.2009
|
Hallo,
ich weiß nicht so recht, was du mit "Summe der einzelnen Standardabweichungen" meinst. Kann es sein, dass dir der Begriff "Standardabweichung" unbekannt ist?
Das was du da schilderst sieht für mich so aus, als ob es die Summe der Abweichungsquadrate sein soll. Also:
Schaue dir mal in deinen Unterlagen folgendes an:
Die Definitionen von
-Varianz und -Standardabweichung
einer Stichprobe.
Dann sollte klar sein, wie du mit Hilfe der Standardabweichung sowie dem Umfang der Stichprobe diese Summe berechnen kannst. Der genannte Taschenrechner besitzt diese Funktion nämlich nicht.
Gruß, Diophant
|
|
Danke, Taschenrechner besitzt die Funktion nicht, reicht mir :-)
|