Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Superpositionsprinzip Leerlaufspannung

Superpositionsprinzip Leerlaufspannung

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: e-technik, superpositionsprinzip

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lu_Pfu

Lu_Pfu aktiv_icon

09:51 Uhr, 06.01.2022

Antworten
Hallo.
Leider habe ich Probleme die Leerlaufspannung zu bestimmen.
Speziell wenn ich die Spannungsquelle kurzschließe.
Die Stromquelle habe ich schon kuzgeschlossen, da kam ich auf
Ul=Uo×R1+R2||R3.
Kann mir jemand einen kleinen Tipp geben?

Grüße Alexej

Screenshot_20220106-094804_WhatsApp

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Enano

Enano

14:58 Uhr, 06.01.2022

Antworten
Hallo,

a) Stromquelle entfernen, i0=0

u0 fällt an r1+r2+r3 ab, d.h. gem. der Spannungsteilerregel fällt an den Klemmen 1-2 folgende Spannung ab:

ua=u0r1+r2r1+r2+r3

b) Spannungsquelle kurzschließen, u0=0

r2+r3 liegen parallel zu r1,d.h. gem. der Stromteilerregel fließt folgender Strom durch r3:

i3=i0r1r1+r2+r3,

so dass folgende Spannung an r3 bzw. den Klemmen 1-2 abfällt:

u3=ub=i0r1r1+r2+r3r3

c) Überlagerung

zu 1.: Leerlaufspannung an den Klemmen 1-2

ul=ua+ub=u0r1+r2r1+r2+r3+i0r1r1+r2+r3r3=u0(r1+r2)+i0r1r3r1+r2+r3

zu 2.+3.: Kurzschlußstrom und Innenwiderstand

ik=ulri

Zur Berechnung des Innenwiderstandes ri wird die Stromquelle entfernt und die Spannungsquelle kurzgeschlossen, d.h.,r3 liegt parallel zu r1+r2, so dass sich folgender Innenwiderstand ergibt:

ri=r3(r2+r1)r1+r2+r3

ik=u0(r1+r2)+i0r1r3r1+r2+r3/r3(r2+r1)r1+r2+r3

ik=u0(r1+r2)+i0r1r3r1+r2+r3r1+r2+r3r3(r2+r1)

ik=u0(r1+r2)+i0r1r3r3(r2+r1)

ik=u0(r1+r2)r3(r2+r1)+i0r1r3r3(r2+r1)

ik=u0r3+i0r1r1+r2

Gruß
Enano














Frage beantwortet
Lu_Pfu

Lu_Pfu aktiv_icon

13:28 Uhr, 07.01.2022

Antworten
Super!
War top erklärt.
Vielen Dank.