Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Symbolische Lösung mit MathCad Prime

Symbolische Lösung mit MathCad Prime

Universität / Fachhochschule

Tags: Potenz, Potenzgesetz

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
RWSoft

RWSoft aktiv_icon

17:16 Uhr, 06.11.2023

Antworten
Ich verwende MathCadPrime erst seit kurzer Zeit und habe dazu eine Frage.
Wie fasse ich mit MathCadPrime symbolisch entsprechend der Potenzgesetze den folgenden Term zusammen? (a+b)3(a+b)n-1. Welches Schlüsselwort sollte man dabei verwenden, um das erwartete Ergebnis zu erhalten? Vielen Dank.

mathcadprime

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

21:03 Uhr, 06.11.2023

Antworten
Leider hast sich sehr Vieles zum Schlechten gewandelt, seit PTC Mathcad übernommen hat und daraus Prime "entwickelt" hat.
Seit Version 6 werkelt in Prime auch ein andere Symbolkern (FriCAS, ein Axiom Ableger) und auch da hat die Qualität abgenommen.
Im echten Mathcad ging das noch ganz einfach mit "simplify"
B1
und auch Prime hat das bis zur Version 6 mit dem alten Symbolkern (muPad) noch zusammen gebracht
B2

In der aktuellen Version 9 habe ich es aber auch nicht so einfach geschafft, Prime zu überreden, das gewünschte Ergebnis auszugeben
B3

Da aber selbst die aktuelle Version von Prime diese simple Vereinfachung schafft, wenn anstelle von a+b eine einfache Variable verwendet wird
B4
kann man mit folgendem 'faulen' Trick das gewünschte Ergebnis erzielen
B5
auch wenn Prime leider nach wie vor nichts von alphabetischer Ordnung zu halten scheint.
Dafür ist zwischen den beiden "substitute"s nicht mal mehr ein "simplify" nötig.

Du kannst ja in Erwägung ziehen, dieses Fehlverhalten von Primes Symbolik als Bug beim PTC Support zu melden - obs was hilft steht in den Sternen ...

P.S.: Für Fragen zu Mathcad oder Prime hat sich das diesbezügliche Forum bei PTC idR immer als recht kompetent und hilfreich erwiesen community.ptc.com/t5/Mathcad/bd-p/PTCMathcad


Antwort
Roman-22

Roman-22

21:31 Uhr, 06.11.2023

Antworten
Interessant ist, dass die aktuelle Prime 9 Version mit dieser Vereinfachung kein Problem hat
B6
sodass man hiermit
B7
auch zum Ziel kommt.
Aber es sollte nicht nötig sein, solche Klimmzüge machen zu müssen und es handelt sich ganz offensichtlich um einen Bug in der Implementierung des Symbolkerns von Prime.
Frage beantwortet
RWSoft

RWSoft aktiv_icon

21:48 Uhr, 06.11.2023

Antworten
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hat mir sehr geholfen. So kann ich ähnliche Aufgaben mit diesen Zwischenschritten doch noch lösen. Reinhard