Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Taschenrechner Summe berechnen

Taschenrechner Summe berechnen

Universität / Fachhochschule

Tags: Summe, Taschenrechner

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Kurve

Kurve aktiv_icon

19:47 Uhr, 23.09.2015

Antworten
Hi,
ich weiß, dass es schwierig ist diese Frage aus der Ferne zu beantworten.
Da ich aber im Internet nichts passendes gefunden habe, dachte ich mir ich versuche es mal hier.

Und zwar würde ich gerne eine Summe wie z.B. i=16(i2) mit meinem Taschenrechner (CASIO fx-9750GII) berechnen.

Das Summenzeichen habe ich schon gefunden.
Doch wenn ich das auswähle kommt nur:
(
Nun muss ich irgendwie die Werte und die Funktion eingeben.
Hat jemand eine Idee, wie ich das machen kann?

Wäre über jede Hilfe dankbar.
Wenn ihr es nicht genau wisst, reicht auch eine Vermutung. Ich kann es ja probieren.


PS: Das Handbuch habe ich schon gelesen (zumindest eine Kurzanleitung aus dem Internet).
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

20:03 Uhr, 23.09.2015

Antworten
Hallo,

wozu glaubst Du, hat der Hersteller für den Rechner ein Handbuch dazu vergassr?
Kurve

Kurve aktiv_icon

20:20 Uhr, 23.09.2015

Antworten
Wie gesagt, im online-Handbuch habe ich schon geschaut.
Aber da werden nur so geundsätzliche Fragen geklärt, wie z.B. Funktionen zeichnen,...

Ich denke ein gedrucktes Handbuch haben wir nie erhalten, da wir über die Schule bestellt haben.
Ist aber schon ewig her.



Antwort
anonymous

anonymous

20:37 Uhr, 23.09.2015

Antworten
Hallo
Du hattest auch Vermutungen angefragt.
Nun denn, meine Vermutung: Diese Aufgabestellung ist schon ein wenig speziell, so dass ich annehmen mag, dass ein handelsüblicher Taschenrechner keine vorgefertigten Funktionen hierzu anbietet.
Aber, die Aufgabe klingt nach Programmierung, erste Stunde. Für einen programmierfähigen Taschenrechner und mit dem Wissen, wie's geht, ist das eine linke Hand 5-Minuten Aufgabe...

Antwort
abakus

abakus

21:43 Uhr, 23.09.2015

Antworten
∑(I^2,I,1,6)

Wenn der Variablenname nicht I sein soll, dann z.B.
∑(A^2,A,1,6)
oder
∑(X^2,X,1,6)

Geduld ist übrigens nicht deine Stärke. "Im Internet nichts gefunden..."
Hast du eventuell nur den Computer hochgehoben und darunter nachgesehen?
http://www.casio-europe.com/de/downloads/manuals/sgr/fx-9750GII_Soft_G.pdf war mein erster Google-Treffer mit der Typbezeichnung und dem zusätzlichen Begriff "Handbuch".
Dort war es Seite 2-29.
Antwort
Bummerang

Bummerang

10:02 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Hallo Gast62,

bitte bedenke, dass dieses Handbuch über 400 Seiten hat. Das alles zu durchforschen ist einem gestressten Studenten nicht zuzumuten. Um 19:47 Uhr will man mit Freunden losziehen und es sich gemütlich machen. Da ist keine Zeit für solche Spielchen...

Ich hatte das Manual auch gefunden und nachgesehen, da mir ein Fall bekannt ist, wo die Antwort tatsächlich nicht im Handbuch stand und die Lösung erst über die Hotline zu finden war. Wenn ich nicht anderweitig verhindert gewesen wäre, hätte ich nur noch geschrieben, dass ich es doch drin gefunden habe und ihm weder die konkreten Eingaben noch die Seite gegeben, auf der ich es gefunden habe. Ich denke mir in solchen Fällen immer: Studium, Student, studieren ,... - das ist alles abgeleitet vom lateinischen "studere" und bedeutet "[nach etwas] streben, sich [um etwas] bemühen". Und das hat Kurve, wie selbst auch festgestellt hast, nicht wirklich getan...
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

11:00 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Mit Excel:siehe Zeichnung.

mfG

Atlantik

Unbenannt
Kurve

Kurve aktiv_icon

18:53 Uhr, 24.09.2015

Antworten
Danke zunächst einmal für eure Antworten.

@Gast63:
Danke für deine Erklärung. Hast du jetzt extra wegen meiner Frage das Handbuch durchforstet? Wenn ja, vielen vielen Dank.
Ich war auf folgenden Link gestoßen:
http//support.casio.com/storage/de/manual/pdf/DE/004/fx-86_991DE_PLUS_DE.pdf
Und in der Tat steht dort auf Seite G22 ein ähnlicher Ausdruck.
Um ehrlich zu sein habe ich den aber überlesen/ übersehen. (Hatte an dem Tag ca. 8-9 Stunden Mathe hinter mir und die Konzentration war damit am Ende. Also ich bitte um Entschuldigung für mein frühzeitiges Aufgaben der Recherche)
Da ich hier im Forum immer sehr gute und hilfreiche Antworten bekommen hatte, dachte ich mir (nach anscheinend erfolglosem Durchschauen des Handbuches) ich versuche es hier einmal. Vielleicht hat ja jemand einen ähnlichen bzw. sogar den gleichen Taschenrechner.
Ich hoffe du kannst mich (wenigstens ein bisschen) nachvollziehen.
Und vielen Dank nochmal für deine hilfreiche Antwort.

@Bummerang:
Wie du oben bereits lesen kannst, war meine Konzentration/ Geduld an dem Abend leider am Ende.
Und nein, ich bin an dem Abend nicht "mit Freunden losgezogen".
Ich war einfach nur fertig und wollte so schnell wie möglich ins Bett.
Übrigens: Ich bin noch gar kein Student. Ich fange erst kommendes Semester an. Meine Hochschule bietet aber einen freiwilligen Mathekurs zur Vorbereitung an. Diesen nehme ich natürlich gerne an. Ob man das: "Nach etwas streben, sich um etwas bemühen" nennen kann, soll jeder selbst beurteilen. Natürlich hätte ich auch einfach zu Hause bleiben können und es mir dort "gemütlich" machen können.
Es tut mir leid, wenn du solch ein Bild (wie du oben beschreibst) von mir erhalten hast.
Zudem weiß ich nicht, ob sich eine solche "faule" Person die Mühe machen würde, ihr Verhalten zu schildern. Schließlich hätte sie ja nun ihre gewünschte Antwort.

Grundsätzlich:
Ich möchte nicht, dass dieser Beitrag falsch verstanden wird.
Ich schätze es hoch an, wenn Personen freiwillig anderen Menschen (wie mir) hier im Forum helfen wollen.
Diese Antwort soll lediglich meine Situation erklären.
Uns sicher, manche werden sich jetzt fragen: "warum macht er da draus jetzt so eine große Sache".
Ich hoffe jedoch, dass Gast63 und Bummerang nun einen etwas anderen Blick auf mich haben.
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

19:49 Uhr, 25.09.2015

Antworten
Hallo
Wenn diese Aufgabe aus einem Vorkurs kommt, solltest du sie wohl nicht mit einem TR berechnen, sondern mit einer Formel für die summe, die du eventuell erst durch vollständige induktion zeigen sollst. aber auch 6 Summanden in einen TR einzugeben ist schneller als das Programmieren, oder willst du einfach mit dem TR vertraut werden? dann solltest du mit dem Handbuch arbeiten!
Gruß ledum
Frage beantwortet
Kurve

Kurve aktiv_icon

11:27 Uhr, 26.09.2015

Antworten
Hallo ledum,
ja die Aufgabe ist zur Vorbereitung fürs Studium gedacht.
Ich habe sie auch per Hand gelöst.
Dennoch hat mich interessiert, wie ich das mit dem Taschenrechner lösen kann.
Vielleicht brauche ich das z.B. in den Physikvorlesungen, etc.
Dann geht es mit dem Taschenrechner einfach schneller.
Danke für deine Anmerkung. :-)