![]() |
---|
Hi zusammen, undzwar habe ich den Casio fx-85DE Plus, ein ganz simpler und guter Taschenrechner, schon seit ca Jahren. Einziges Manko ist, dass er nach einer bestimmten Anzahl von Zeichen nicht mehr will. Ich muss ständig jede Aufgabe splitten und das nimmt sehr viel Zeit weg und führt auch zu Folgefehlern. Vorallem wenn man Aufgaben hat mit etlichen Brüchen und Klammern (weshalb er am ende keinen Platz mehr für die Zahlen hat). Kennt ihr (am besten Casio) Taschenrechner, die da viel mehr Zeichen setzen lassen? Preislich bin ich offen für alles. Danke im Voraus! :-) |
![]() |
![]() |
Nun, so kann man ein CAS umschreiben. Ein CAS rechnet symbolisch und auch meist korrekt. de.wikipedia.org/wiki/Taschenrechner z.B. Casio ClassPad 300 Wenn Du auf ein CAS zurückgreifen darfst wäre z.B GeoGebra eine kostenlose Möglichkeit mit konkurenzlos guter Graphik. Zur Zeit arbeiten sie an Apps die auf den Smartphones laufen (mehr schlecht als recht nach meiner Meinung). Die Desktop Apps 5.x und 6.x sind ok - die 6.x hat einen grottenschlechten Eingabe-Editor (auch nach meiner eigenen Einschätzung ;-) Andere CASe wxMaxima, Giac (der CAS Motor von GeoGebra), und v.a.m.... |
![]() |
Naja hätte lieber einen vollständig analogen Taschenrechner, wie den jetzigen. Gibt es da keine die mehr Zeichen zulassen von Casio? Falls nein, irgendwelche anderen Hersteller (die auch simple sind)? |
![]() |
> Naja hätte lieber einen vollständig analogen Taschenrechner Vorsicht mit dem, was du dir wünschst: de.wikipedia.org/wiki/Analogrechner :-) |
![]() |
Hoppla, den brauch ich natürlich nicht. Ihr wisst denke ich mal was gemeint ist :-D) |
![]() |
Hallo ich verstehe dein Problem nicht ganz, kannst du mal ne Rechnung aufschreiben, die dein TR nicht direkt kann? ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|