Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Taschenrechnerproblem (TI-30x Pro)

Taschenrechnerproblem (TI-30x Pro)

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Eingabeproblem, TI-30X Pro-MultiView

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Chino

Chino aktiv_icon

14:28 Uhr, 04.02.2012

Antworten
Hey, ist jetzt zwar keine rein mathematische Frage, aber da mir das Forum schon öfters sehr geholfen hat, hoffe ich, dass ich vielleicht doch auch hier eine Antwort auf mein Problem finde, eventuell falls jemand den selben Rechner hat wie ich.

Gemäß den neuen Vorschriften an meiner Uni musste ich mir einen neuen Taschenrechner aus einer Liste von Erlaubten zulegen. Ich habe mir den TI-30X Pro Multiview geholt.
Aber ich verzweifle noch mit dem Teil, da er mir bei jeder Aufgabe mit negativem Faktor einen Syntax Error anzeigt.

Beispielsweise die Aufgabe 3(-3)= Syntax Error

oder 3(-13) etc etc

egal wie ich variiere, jedes mal Syntax Error.

Da dies mein erster TI ist, kann es ja vielleicht nur ein Eingabefehler sein oder aber ein Problem in den Menüeinstellungen. Vielleicht denk ich auch einfach nur gerade viel zu bescheuert.....aber ich schmeiß das Teil noch ausm Fenster wenn das so weiter geht.
Jemand ne Ahnung was ich falsch mache?

PS: Die Anleitung des Rechners hat nicht wirklich was dazu mitzuteilen...



Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

14:37 Uhr, 04.02.2012

Antworten
Hallo,

ich habe den Taschenrechner diesen Typs selber nicht. Ich ahne aber, was das Problem ist. Auf dem Modell, dass ich von TI habe, gibt es eine extra Vorzeichentaste. Sieht bei mir etwa so aus: (-)
Man darf das Vorzeichen NICHT mit der Rechenart verwechseln (obwohl eng verwandt).

Wenn du diese Taste nicht findest, kannst du stattdessen ja 3(0-3) eingeben, das Vorzeichen also durch Subtraktion von Null erzeugen.
Ich hege aber Hoffnung, dass du die entsprechende Taste findest.

Mfg MIchael
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

14:37 Uhr, 04.02.2012

Antworten
Es gibt wohl zwei Minuszeichen und der Taschenrechner unterscheidet das Minus als Vorzeichen und das Minus als Rechenoperator. Also bei -3 und 5-3 musst du verschiedene Minusse benutzen. Schau mal, ob dir das weiterhilft.
Edit: Sogar in meiner Anleitung zum TI-84 Plus steht was dazu, wie ich gerade sehe. Vielleicht suchst du nochmal richtig.
Antwort
Bummerang

Bummerang

19:31 Uhr, 04.02.2012

Antworten
Hallo,

beim Hersteller kann man sich die Bedienungsanleitung herunterladen und bereits auf der Seite 13 unten findet man ein passendes Beispiel und die Taste dazu ist im Ziffernblock mit den 10 Ziffern und dem Dezimalpunkt! Was hast Du für eine Bedienungsanleitung, dass Du da nichts gefunden hast?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.