Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Technische Mechanik Linienschwerpunkt

Technische Mechanik Linienschwerpunkt

Schüler Fachoberschulen, 12. Klassenstufe

Tags: Linienschwerpunkt, Statik, Technische Mechanik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Bars4

Bars4 aktiv_icon

21:14 Uhr, 01.12.2011

Antworten
Hallo,
ich habe absoluit keine Idee wie ich diese Aufgabe lösen soll.

Soll ich den Körper in 2 Rechtecke und ein Dreieck teilen und dann die einzlenen Schwerpunkte berechnen?



TM
TM1

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Werner-Salomon

Werner-Salomon aktiv_icon

13:33 Uhr, 02.12.2011

Antworten
Du sollst keine Flächen- sondern einen Linienschwerpunkt bestimmen.

Die Schwierigkeit der Aufgabe besteht darin, zu wissen was die "Randlinie des Stanzteiles ist". Wenn Dir das keiner gesagt hast und Du auch nie so ein Schnittwerkzeug gesehen hast, so ist die Aufgabe nicht lösbar.

Wenn man weiß, wie ein Schnittwerkzeug aussieht, so kann man vermuten, dass damit die Schneidkante gemeint ist, die - im Gegensatz zu allen anderen Kanten - im 45°-Winkel zum Koordinatensystem liegt. Derart geformte Werkzeuge verwendet man bei Drehmaschinen zum Andrehen von Fasen.

Wenn meine Vermutung richtig ist, sind die Koordinaten des Linienschwerpunktes der 45°-Kante gesucht. Ich unterstelle mal, das ist kein Problem für Dich - oder?

Gruß
Werner
Frage beantwortet
Bars4

Bars4 aktiv_icon

19:20 Uhr, 08.12.2011

Antworten
danke für die antwort.ja du hast recht in dieser aufgabe sollte man den linienschwerpunkt berechnen und nicht den flächenschwerpunkt.
das habe ich mittlerweile gemacht.