Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Textaufgabe

Textaufgabe

Universität / Fachhochschule

Tags: Textaufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
babylon

babylon aktiv_icon

15:22 Uhr, 01.10.2014

Antworten
Kann mir jemand der sich auskennt bei den Textaufgaben die ich im laufendem schreiben würde mit ausführlichem antwort durchrechnen,es geht nämlich um meine aufnahmeprüfung im FH und genau solche fragen die ich von einem intelligenz buch herausgeschrieben habe kommen zur prüfung es ist echt nett von euch dass sich jemand die zeit nimmt.

Zwei Inline-Skater sehen sich zu einem kurztreffen um 14:55 Uhr.Sie tauschen für 5 minuten ihre erfahrungen aus und setzen ihren entgegengesetzten weg fort.Wie groß ist die entfernung zwischen ihnen nach 8 minuten,wenn der eine 12km,der andere Inline-Skater 7,5 km in der stunde zurücklegt?

2)Ein metallrohr von 90m länge ist so zu zerschneiden,dass das eine stück zwei drittel der länge des anderen beträgt.wie lang ist das kürzere stück rohr?

Die Lösungen habe ich schon bereits weiß nur nicht wie man dazu gekommen ist.1) 26km 2)36m

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

15:33 Uhr, 01.10.2014

Antworten
Hallo,

mal ehrlich, das sind doch Textaufgaben aus der Grundschule!

1) Wieviel Weg legt Inline-Skater 1 in der angegebenen Zeit zurück, wieviel Weg der Inline-Skater 2. Beide setzen ihren Weg entgegengesetzt fort, was muss man dann mit den beiden Wegen machen?

2) Wie lang ist Rohrstück 1, wähle eine geeignete Variable. Wie lang ist dann Rohrstück 2? Was ergeben die beiden Rohrstücke zusammen, schreibe die Formel dafür auf und stelle sie nach der Variablen um?
babylon

babylon aktiv_icon

15:40 Uhr, 01.10.2014

Antworten
das problem ist dass ich seit 7 jahre überhaupt nichts mit der mathe zu tun hatte.und ich habe nicht nach theorie lösungsvorschlag gefragt sondern nach wie man es rechnet.
Antwort
Bummerang

Bummerang

15:42 Uhr, 01.10.2014

Antworten
Hallo,

"das problem ist dass ich seit 7 jahre überhaupt nichts mit der mathe zu tun hatte.und ich habe nicht nach theorie lösungsvorschlag gefragt ..."

Solltest Du aber! Ohne die Theorie dahinter wirst Du bei einem Studium scheitern! Ich empfehle Dir, die Grundlagen, notfalls mit einem Nachhilfelehrer, wieder aufzufrischen, bevor Du irgendwelche Aufgaben lösen willst!
Antwort
Phythagoras

Phythagoras aktiv_icon

15:53 Uhr, 01.10.2014

Antworten
Ich kann versuchen, es dir zu erklären:

1. Wenn beide entgegengesetzt fahren, dann entfernen sie sich 19,5 km pro Stunde voneinander. Das musst du verstehen.

Jetzt rechnest du es noch auf Minuten um: 8 Minuten =860 Stunde (logisch)

Sie legen zurück 19,5km 860=2,6 km

Die Antwort ist 2,6 Kilometer.

2. Genauso einfach: oft hilft es, das ganze mit einer Gleichung zu veranschaulichen, also:

23x+x=1
53x=1
x=35

Also ist das längere Stück drei Fünftel der Länge und das andere 25, demzufolge:

905=18
182=36

Das kürzere Stück ist 36 Meter lang.
(Das längere Stück demzufolge 54 Meter)

Jetzt am besten noch eine schnelle Probe:

5423=36

Ich hoffe, das war ausführlich genug...

Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

18:42 Uhr, 01.10.2014

Antworten
Manchmal hilft auch sowas

Screenshot (166)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.