![]() |
---|
Hallo Freunde,
ich habe hier zwei Textaufgaben mit Linearen Gleichungssystemen und komme da irgendwie nicht weiter. Schreibe euch mal die Aufgaben auf und dann das, was ich mir bisher dabei gedacht habe. 1. Jan kauft für Euro Briefmarken. Er kauft nur Marken zu Euro und zu Euro, insgesamt Stück. Wie viele Marken jeder Sorte hat er gekauft? Was ich bisher habe: Anzahl der 0,55er Briefmarken Anzahl der 0,45er Briefmarken Und nun? Weiter komme ich nicht und habe keine Ahnung, wie ich das lösen soll. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass ich nicht mal weiß, ob das, was ich bisher habe, überhaupt richtig ist? 2. Auf einem Parkplatz stehen Pkw's und Motorroller. Zusammen sind es Fahrzeuge mit Rädern. Wie viele PKW und Roller sind es? Was ich bisher habe: Anzahl der Autos Anzahl der Roller für Auto, wegen 4 Rädern für Roller, wegen 2 Rädern Und auch hier komme ich nicht weiter. Wäre nett, wenn jemand mir die Lösung zeigen würde, also zusammen. Weil von der einfachen Lösung habe ich ja nichts, wenn ich sie nicht nachvollziehen kann. Viele Grüße, Neo |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, zur Aufgabe Nun probier du mal . |
![]() |
zu besser wäre und damit lässt sich die 2.te Lösen lg Retter |
![]() |
Hallo ihr beiden,
ich komme gerade ehrlich gesagt gar nicht nach. Ich benutze, so hat man mir gesagt, das Gleichsetzungsverfahren und wenn ich das jetzt richtig verstehe, muss ich beide Gleichungen so verändern, dass sie halt gleich sind. Also bei Aufgabe 1 nehme ich mal die zweite Gleichung, weil mir das was einfällt und bei der anderen noch nicht: und daraus mache ich: Bei der ersten Gleichung: und daraus mache Wie schaffe ich, dass die vor dem wegkommen, sodass dort nur noch stehen bleibt und ich beide Gleichungen gleichsetzen kann? Kann ich durch teilen, . so: Geht das? |
![]() |
Ja kannst teilen und dann Gleichsetzen poste dann mal deine Lösung
edit: nur bitte beachten: du teilst durch und nicht durch ;-) |
![]() |
Hab ich gemacht:
Aber das ist so ein Schwachsinn, dass ich jetzt schon weiß, dass das falsch ist! |
![]() |
Setz es doch einfach mal in beide Gleichungen ein und schau, ob die Gleichung aufgeht. |
![]() |
Keine Ahnung, wie man das macht.
Aber beide Zahlen addiert, ergeben . Also ist die Rechnung vielleicht doch richtig. Aber das sagt mir ja immer noch nicht, wie viele Marken er von welcher Sorte gekauft hat. |
![]() |
Dein Ergebnis ist leider nicht richtig. Ich nehme an du kannst Gleichungssysteme lösen? |
![]() |
"Grundsätzlich" schon. Aber naja, irgendwie auch nicht. Brauch halt oft einen Stubser in die richtige Richtung. Ich danke dir für deine Hilfe, und auch Retter, aber ich lasse es für heute mal gut sein. Dann komme ich halt morgen wieder ohne Hausaufgaben in die Schule, oder ich frage meine Mitschüler. |
![]() |
Ist dir denn das Additionsverfahren bekannt? http//de.wikipedia.org/wiki/Additionsverfahren_%28Mathematik%29 |
![]() |
Ja, kenne ich, halbwegs. Aber meine Lehrerin hat gesagt, ich solle mich auf eines konzentrieren und mir das Gleichsetzungsverfahren nahe gelegt. |
![]() |
Ja dann löse es mit dem Gleichsetzungsverfahren. |
![]() |
Habe ich ja versucht, aber anscheinend ist die Gleichung ja falsch. Egal, Danke für eure Hilfe. Werd morgen einfach mal meine Klassenkameraden fragen. Gute Nacht. |