Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Tilgungsrechnung Formeln

Tilgungsrechnung Formeln

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Finanzmathematik, Tilgung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Abcd31

Abcd31 aktiv_icon

15:50 Uhr, 20.09.2018

Antworten
R=S0qniqn-1
R= Annuität, so Anfangsschuld
T(t)=(R-S0i)qt-1, wenn n bekannt ist T(t)=S0q-1qn-1qt-1

S=S0qn-qtqn-1,S=S0+qt+R1-qti
S=Restschuld
Z=S0qn-qt-1qn-1) *iZt=Zinnsatz die -1 soll hier eigentlich neben qn im Nenner stehen, sorry.

Alternativ kann man die Restschuld auch zb so berechnen: R sei 5000 und i=0,08 also 5000(1,08-1+1,08-2).. etc berechnen,oder? wo ist das der Unterschied zu dieser FOrmel?
Stimmen die Formeln alle so?



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

16:11 Uhr, 20.09.2018

Antworten
Hallo,

leider ist deine Frage nicht wirklich klar. Auf jeden Fall solltest du erstmal sagen, was z.B. T(t) bzw. Z bedeutet. Und dann nochmal klar herausstellen was deine Frage ist und auf was sie sich bezieht.

Des Weiteren sollte die folgende Formel so aussehen: St=S0qt+1-qti statt S=S0+qt+1-qti

Gruß

pivot
Abcd31

Abcd31 aktiv_icon

16:23 Uhr, 20.09.2018

Antworten
T steht für die Tilgungsrate zum Zeitpunkt t. Z steht für den Zinssatz. Ich habe auch gelesen, dass man die Tilgung durch Annuität*zinnsatz^(n-1) berechnen kann. zB ist die Annuität 5000 und der Zinnsatz. Könnte ich dann die Tilgung so berechnen: 5000(1.08-1+1.08-2) also die Tilgung im Jahr 2.PS: Aber das +R stimmt bei der Formel die du verbessert hast, oder?
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

16:31 Uhr, 20.09.2018

Antworten
Tilgung im 2. Jahr:

Restschuld nach 1 Jahr mal Zinssatz, Ergebnis von der Annuität abziehen.

Immer Aufgabe im Original posten.

Es gibt auch andere Tilgungsarten z.B. die mit konstanter Tilgungrate.
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

17:02 Uhr, 20.09.2018

Antworten
Aber das +R stimmt bei der Formel die du verbessert hast, oder?

Ja, das war ein Tippfehler meinerseits. Ansonsten schau dir mal die Formel für die Tilgungen im folgenden Link an. Unter Punkt Annuitätenanleihe findest du eine entsprechende (geschlossene) Formel für Tk. Es ist die Kombination von 1. und 2. Formel.

http//www.lukasbeutel.com/ZHWDoc/download/FormelsammlungFiMa.pdf


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.