![]() |
---|
Guten Tag, folgende Aufgabe gilt es zu lösen: Berechnen Sie den Inhalt des Symplexus in Wie würde man dabei vorgehen? MfG, Noah |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Warum integriert man denn 1? |
![]() |
Es geht doch um Volumen, oder? Dann integriert man 1, ist quasi die Definition des Volumens. |
![]() |
Wie wendet man dann die Transformationsformel an? Zum Beispiel bei der Menge: Den Inhalt dieser Menge könnte man ja nach dem gleichen Prinzip berechnen, aber wie würde es mit der Transformationsformel aussehen? |
![]() |
Was ist die Transformationsformel? |
![]() |
de.wikipedia.org/wiki/Transformationssatz Ich traue mir es nicht zu, den Satz zu erklären, daher kann ich nur den Wikipedia-Artikel empfehlen. |
![]() |
Gut, aber dafür brauchst du doch eine Transformation. Ich sehe jetzt keine bei dir. |
![]() |
Das hat mich auch gewundert. Womöglich soll man eine passende Transformation wählen. Vielleicht (x,y) in Polarkoordinaten umwandeln? |
![]() |
Ja, Polarkoordinaten klingt gut. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|