Die Fluggesellschaft Gauß-Air muss ihre Planungen bezüglich des Verkaufs von Tickets überdenken. Denn in letzter Zeit waren ihre Flüge oft überbucht, und die Kunden beschwerten sich darüber. Kein Wunder: Für einen Flug wurden immer Tickets verkauft, ¨ aber ein Flugzeug bietet nur Plätze. Gauß-Air hingegen argumentiert, dass man aus langjähriger Erfahrung davon ausgehen kann, dass die Kunden unabhängig voneinander ihre Fluge mit einer Wahrscheinlichkeit von nur antreten. Berechne die ungefähre Wahrscheinlichkeit, dass bei den oben genannten Parametern ein Flug überbucht ist. Wie viele Tickets darf man maximal verkaufen, um das Risiko einer Überbuchung ¨ unter zu drucken? Welches Ergebnis liefert die Tschebyschow-Ungleichung für (a) ?
Teil habe ich so gemacht : Anzahl der erscheinender Passagiere bei verkauften Tickets Bin . Var(X)= Nach der Tschebyschow-Ungleichung:
Kann jemand mir helfen ob die Rechnung richtig ist ?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |