![]() |
---|
Ich suche eine Übersetzung für die im Mathematikunterricht breit verbreiteten Begriffen 'Sachrechnen' und 'Sachaufgaben'. Danke. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Hallo, was meinst du mit Übersetzung? Übersetzung im Sinne das Wort in einer anderen Sprache, z.B. Englisch, oder im Sinne einer allgemeinverständlichen Definition? Gruß pivot |
![]() |
angewandte Mathematik, praktische Mathem., Alltagsmathem. Das wären meine Ideen. |
![]() |
oops, entschuldige, ich meinte eine Übersetzung auf Englisch. |
![]() |
oops, entschuldige, ich meinte eine Übersetzung auf Englisch. Wenn LehrerInnen in England, Australien oder USA über Sachrechnen reden, welchen englischen Begriff nutzen sie? Danke. |
![]() |
Textaufgabe = word problem Sachrechnen = calculations concerning practical problems |
![]() |
Hast du denn schon eine allgemeingültige deutsche Defintion des Begriffs Sachrechnen? |
![]() |
Tja, pivot hat schon Recht, wenn er die keineswegs eindeutige Bedeutung des Schlagworts im Deutschen moniert. Im Sinne von "Angewandter Mathematik" wäre dann auch noch "applied math(ematics)" möglich. Ich denke, dass für "Sachrechnen" supporters "calculations concerning practical problems" der Sache (sic!) schon recht nahe kommt. Für "Sachaufgabe" kommt es sicher auf den Kontext an und oft wird man da einfach nur "task" verwenden. Zur konkreteren Unterscheidung vielleicht "technical task" oder etwa zur Unterscheidung von beispielsweise Managementaufgaben ist dann auch "operational tasks" denkbar. Im Sinne von "Textaufgaben" wäre auch "written math problems" eine Möglichkeit. Und anstelle von "word problem" scheint man in den Staaten eher auch von "story problems" zu sprechen. Aber zwischen möglichen und denkbaren Übersetzungen und dem, was dann vor Ort tatsächlich gesprochen wird, kann es große Unterschiede geben. Vielleicht versuchst du daher dein Glück auch noch im einem Sprachforum, in dem sich idealerweise auch native speakers tummeln. |
![]() |
www.linguee.de/deutsch-englisch/uebersetzung/textaufgaben+in+mathematik.html www.linguee.de/deutsch-englisch/search?source=auto&query=Sachrechnen++ |
![]() |
In meinem Verständnis ist das Sachrechnen vor allem im Grundschulbereich angesiedelt. Das macht die Übersetzung besonders schwierig. Die Übersetzung durch applied math wäre wohl, in meinem Verständnis, nicht zielführend. |
![]() |
Wir wissen nicht, welchen Bereich die Fragestellerin anvisiert. Aber wenn es nur um das zählen von bzw. rechnen mit konkreten, greifbaren Gegenständen, etc. geht, dann liegt Google Translate mit "tangible math" vielleicht gar nicht so falsch. Wie tragfähig diese Übersetzung ist und ob dieser Begriff tatsächlich verwendet wird, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. |
![]() |
Erlauben Sie mir bitte, die Frage weiter auf Englisch nachzugehen. The term 'applied mathematics' is a bit too broad and to my understanding, it would be suit better a high school or university setting. The term 'Sachrechen' as 'Practical Calculations' seems the best of all translations I got up to now although in the so called 'Fermi Aufgaben' which are subsumed under 'Sachrechen' in the understanding of Math Didactis, there are problems which on would hardly consider "practical". So unfortunately I still don't know, how would an english speaking author call his book about 'Sachrechnen' in elementary school. I appreciate any help, thanks. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|