Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Uhrzeiten umrechnen

Uhrzeiten umrechnen

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Zahlensystem

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lischka

Lischka aktiv_icon

16:26 Uhr, 04.02.2020

Antworten
Ich hätte eine Frage.

Ich möchte 14 Uhr ins binäre System umrechnen. Das ist mir klar


16
8
4.. 1
2
1. 1

14:00:00. überall wo nichts steht eine Null
Uhrzeit im binären System: 11:00:00


Jetzt möchte ich 14 Uhr ins Dezimalsystem umrechnen

Ich würde genau so vorgehen.
1000
100
10
1
allerdings kann ich es nicht aufteilen. Da die Zahlen viel zu groß sind.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

17:05 Uhr, 04.02.2020

Antworten
14:00 Uhr ins Dezimalsytem: 14,00 Uhr

14:30 Uhr ins Dezimalsytem: 14,50 Uhr ( weil 50100=3060)

14:15 Uhr ins Dezimalsytem: 14,25 Uhr ( weil 25100=1560)


mfG

Atlantik
Antwort
Roman-22

Roman-22

17:38 Uhr, 04.02.2020

Antworten
> Du kannst bestenfalls ZAHLEN in dem einem oder anderen Zahlensystem angeben, aber keine Uhrzeiten (was sollte denn das letztlich bedeuten).
Du kannst also die Dezimalzahl 14 gern binär mit (1110)2 angeben.

Dein 11:00:00 ist unklar. Was sollte das bedeuten?
Lischka

Lischka aktiv_icon

17:57 Uhr, 04.02.2020

Antworten
Also die Aufgabe ist. Wenn 14 Uhr ist. Wie viel Uhr wäre das im Binärsystem und wie viel im 10 er System?

Oder andere Variante wenn es 14 Uhr in der Binärzeit ist, wie viel ist es dann in unserer Zeit und in der Dezimalzeit?
Antwort
Roman-22

Roman-22

18:01 Uhr, 04.02.2020

Antworten
> wenn es 14 Uhr in der Binärzeit ist
Was soll das bedeuten??
Im Binärsystem gibt es keine Ziffer "4".

Wie gesagt, Dezimalsystem, Binärsystem sind ZAHLENsysteme und du kannst natürlich jede Zahl in jedem beliebigen System angeben.
Was das aber mit Uhrzeiten auf sich haben soll, müsstest du erst noch genauer erklären.
Also wie ist denn zB "Binärzeit" bei euch definiert, was genau soll das sein?

Lischka

Lischka aktiv_icon

18:15 Uhr, 04.02.2020

Antworten
Ok, dann verstehe ich Folgendes nicht.

de.wikipedia.org/wiki/Binäre_Uhr

Hier ist eine Uhr im Binärsystem dargestellt. Wurde dann die Uhrzeit, die unten drunter steht (Abbildung rechts :10:37...) in die Dezimalzeit umgewandelt?
Weil so addiere ich immer, wenn ich in die Dezimalzeit umrechne.
Und wie würde ich dann diese Uhrzeit in unsere Uhr umrechnen?
Antwort
Roman-22

Roman-22

19:09 Uhr, 04.02.2020

Antworten
> Wurde dann die Uhrzeit, die unten drunter steht (Abbildung rechts :10:37...) in die Dezimalzeit umgewandelt?
Nein, die Uhrzeit blieb vollkommen dezimal.
Es wird da nur jede ZIFFER der Uhrzeit im Dezimalsystem durch eine BinärZAHL dargestellt. Warum dass bei Tante Wiki dann so umständlich beschrieben wurde, ist nicht wirklich nachvollziehbar.
Und diese Binärzahlen werden wiederum durch leuchtende oder nicht leuchtende Punkte repräsentiert.
Bei den 49 Sekunden wird die 4 durch (100)2 und die 9 durch (1001)2 bzw. die entsprechend aufleuchtenden Pünktchen dargestellt.

Solche Uhren sind ja eher was für Nerds und ja, ich gestehe, dass ich vor sehr langer Zeit auch eine Armbanduhr mit binärer Pünktchenanzeige mein Eigen nennen durfte :-)

Bei der dir vorliegenden Uhrzeit 14:00:00 Uhr würde also in der ersten Spalten der untere Punkt aufleuchten, in der zweiten Spalte der zweite Punkt von oben ("4er-Stelle") und alle anderen wären dunkel
Man könnte das vl als (01)2(0100)2:(000)2(0000)2:(000)2(0000)2 anschreiben, auch wenn das relativ sinnfrei wäre.

Wie gesagt, hier wurden nicht Dezimazahlen im Binärsystem angeschrieben, sondern bloß jede einzelne Ziffer einer Dezimalzahl als Binärzahl.

Bei deinem Vorschlag 11:00:00 für die "Binärzeit" (es ist immer noch unklar, was das sein soll) ging dir Information, an welcher Stelle die 1en stehen, völlig verloren. Was hättest du geschrieben, wenn anstelle von 14:00:00 da etwa 12:00:00 oder 15:00:00 gestanden wäre?



Lischka

Lischka aktiv_icon

20:41 Uhr, 04.02.2020

Antworten
Ah ok danke.

Ja, mit der 11:00:00 habe ich mich selbst durcheinander gebracht. Ich dachte ich müsste es dann so aufschreiben.

aber es wäre ja einfach (110000)2 oder?
Antwort
Roman-22

Roman-22

20:54 Uhr, 04.02.2020

Antworten
> aber es wäre ja einfach (110000)2 oder?
Ich weiß nicht, wie ihr das in diesem Fall ohne leuchtende Pünktchen notieren sollt.

Für mich gilt jedenfalls (110000)2=48
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.