Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Umfang berechnen zusammengesetzte Figur

Umfang berechnen zusammengesetzte Figur

Schüler Fachschulen, 5. Klassenstufe

Tags: Umfang, zusammengesetzt Körper

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
KevinMu

KevinMu aktiv_icon

09:35 Uhr, 26.03.2025

Antworten
Hallo, stimmt meine Rechnung zu dieser Aufgabe?
Danke für eure Rückmeldung!

20250326_092919
20250326_092946

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kreis (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Randolph Esser

Randolph Esser aktiv_icon

09:58 Uhr, 26.03.2025

Antworten
21+42+212(2π1)+212(2π2)

=10+2p1+2π2=10+6π28,85

Zentimeter.
Antwort
HAL9000

HAL9000

10:33 Uhr, 26.03.2025

Antworten
@KevinMu

Endergebnis ist richtig - deine Darstellung der Rechnung ist allerdings ein wenig zu kritisieren:

Erst widmest du dich nur den Kreisbögen, um dann im letzten Schritt die geraden Strecken (die 10cm) noch hinzuzufügen. Kann man so machen, aber dann darf man nicht zwischen vorletzten und letzten Schritt ein Gleichheitszeichen setzen!!!

Sauberer sind an der Stelle voneinander abgetrennten Gleichungen, z.B. so (Einheit cm):

UBogen==6π

U=UBogen+10=

Schlechter Stil ist außerdem, innerhalb der Gleichungskette mal die Einheit "cm" dazuzuschreiben, und dann aber wieder nicht. Also entweder konsequent Einheit immer hinschreiben, oder (am besten vorab) vereinbaren, dass in der gesamten Rechnung mit Längeneinheit "cm" gearbeitet wird.
Frage beantwortet
KevinMu

KevinMu aktiv_icon

10:35 Uhr, 26.03.2025

Antworten
Vielen Dank euch!