![]() |
---|
Hallo Community Mir wurde folgende Aufgabe gegeben: Gold hat einen spezifischen Widerstand von Ωm. Rechne diese Angabe um in die Einheit mΩcm Leider habe ich keine Ahnung, was das "m" vor dem Ω zu bedeuten hat. Ich habe mir folgendes Mal überlegt: Ωm sind ja Ωcm Aber weiter komme ich nicht. Gruss Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
![]() |
milliOhm |
![]() |
Wieso sind denn das selbe wie ??? |
![]() |
steht für Milli-Ohm (also tausendstel) Es sind (wie auch bei Meter, Sekunden etc.): und es sind Dies nur einfach einsetzen! ;-) |
![]() |
Hallo Eva88, wenn die Fragestellerin da keine Einheiten angegeben hätte, wäre Deine Rückfrage verständlich... |
![]() |
Die Einheit von Meter zu Centimeter Also |
![]() |
Jetzt sehe ich es auch. |
![]() |
Super, danke euch allen, jetzt ist es verständlich. Dann noch eine kurze Verständnisfrage: Was hat es jetzt mit dem Ωcm/m/km hinter dem Ohm zu tun? Man sagt doch auch nicht kmm (kilometermeter) Kann mich hier noch rasch jemand aufklären? Danke! :-) |
![]() |
de.wikipedia.org/wiki/Ohmmeter ;-) |
![]() |
Hallo, "Man sagt doch auch nicht kmm (kilometermeter)" Könnte man aber! Das wäre die Einheit für eine Fläche, die einen Kilometer lang und einen Meter breit ist. Natürlich benutzt man in der Realität eher oder . Die Einheit ergibt sich aus der Physik: Der spezifische elektrische Widerstand (meist mit bezeichnet), ist eine temperaturabhängige Materialkonstante. Der elektrische Widerstand eines Leiters ist direkt proportional zur Länge des Leiters und umgekehrt proportional zum Querschnitt. Mit der Materialkonstanten ergibt sich: Mit einem gemessenen Widerstand kann man ermitteln als: Die Einheit des Widerstandes ist Ohm, bei Fläche und Länge ergibt sich nach dem Kürzen von die Einheit . Kennst Du nun den Widerstand in Milliohm, die Länge des Leiters in cm und den Querschnitt in dann kannst Du die Werte einfach ohne Umrechnung hernehmen und den spezifischen elektrischen Widerstand in cm berechnen! |
![]() |
Super, vielen Dank euch allen! |