Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Umsatzrechnug

Umsatzrechnug

Schüler Oberstufenzentrum, 11. Klassenstufe

Tags: Dreisatz Prozentrechnung, Prozentrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Indi11

Indi11 aktiv_icon

13:47 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Ein Betrieb hat die Wahl zwischen dem Einsatz eines Reisenden und eines Handelsvertreters. Die Kosten verhalten sich wie folgt:
Reisender: 800,00Euro Gehalt, 6% Provision vom Umsatz
Handelsvertreter: 8% Provision vom Umsatz

Von welchem Umsatz an wird der Einsatz des Reisenden günstiger als der des Handelsvertreter?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Prozentrechnen (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

13:51 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Hallo,

lese dir mal den Absatz "Poste mit einer Frage auch eigene Lösungsansätze" in den Forenregeln durch. Hier der Link zu den Forenregeln: www.onlinemathe.de/hilfe/foren-regeln

Also nachdem du sagst, womit genau du Probleme hast, helfe ich dir gerne.

Gruß Shipwater
Antwort
Wombatz

Wombatz aktiv_icon

14:24 Uhr, 27.09.2009

Antworten
he indi11,

du musst einfach eine simple gleichung aufstellen damit du weist bei welchem Umsatz beide gleich viel Kosten.


Gleichung: 800,00 + 6x = 8x |-6x
800,00 = 2x |:2
400,00 = x

Der Einsatz des Reisenden wird billiger wenn der Umsatz höher ist wie 400,00€.


Ich hoffe Ich konnte dir weiterhelfen
Indi11

Indi11 aktiv_icon

20:21 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Mein Lösungsansatz ist der Dreisatz, aber ich glaube das Ergebniss stimmt nicht!

Reisende 800,00€ Vertreter 8% Provision
Provision 6%

Vertreter 8% 1.000,00€ = 80,00€

800,00=100%
80,00=X

800,0010080,00=1.000%


10.000,001.000%=10.000,00 Umsatz für den Vertreter

10.000€ 8%= 800,00€

Aber ich glaube ich muss jetzt eigentlich den Umsatz von 10.000€ noch mal 6% für den Reisenden nehmen, oder...???

Antwort
Wombatz

Wombatz aktiv_icon

21:23 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Dreisatz finde ich für so eine Rechnung umständlich.
Eine Gleichung dafür aufzustellen ist viel einfacher, weil du einfach nur nach x Auflösen musst. Die Frage ist ja ab welchen Umsatz ist der Reisende billiger als der Handelsvertreter. Wenn du x ausgerechnet hast hast du den Umsatz wo beide gleich viel kosten. Stell einfach die Angaben des Reisenden und des Vertreters in der Gleichung gegenüber und löse nach x auf.
Frage beantwortet
Indi11

Indi11 aktiv_icon

19:52 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Die Antwort ist 40.000€
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

20:23 Uhr, 30.09.2009

Antworten
Hallo,

dann heißt die Aufgabenstellung aber so:
Reisender: 80000Euro (!!!) Gehalt, 6% Provision vom Umsatz
Handelsvertreter: 8% Provision vom Umsatz

80000+6x<8x
80000<2x
40000<x

Gruß Shipwater
Indi11

Indi11 aktiv_icon

20:36 Uhr, 01.10.2009

Antworten
Lösung:

800,00+0,06x=0,08x

800,00=0,02x

800,00:0,02=x

x= 40.000,00€


Probe:

40.000,008%= 3.200,00€ für den Vertreter
40.000,006%= 2.400,00€ + 800,00€ = 3.200,00€ für den Handelsreisenden
Antwort
magix

magix aktiv_icon

09:17 Uhr, 02.10.2009

Antworten
Ja, so ist es richtig. ;-)

Gruß Magix
Frage beantwortet
Indi11

Indi11 aktiv_icon

12:51 Uhr, 02.10.2009

Antworten
Danke.