Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Unabhängigkeitstest

Unabhängigkeitstest

Universität / Fachhochschule

Erwartungswert

Tests

Verteilungsfunktionen

Wahrscheinlichkeitsmaß

Zufallsvariablen

Tags: χ2-Unabhangigkeitstest

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
lotte1606

lotte1606 aktiv_icon

23:11 Uhr, 04.05.2014

Antworten
Ich brauche bitte dringend Hilfe!

Eine (fiktive) empirische Untersuchung zeigt, dass von 100 untersuchten Frauen 16 Frauen eine Angststörung aufweisen, während von 100 untersuchten Männern nur 8 Männer eine Angststörung haben. Testen Sie mit Hilfe des Vierfeldertests (χ2-Unabhangigkeitstest), ob es sich hier um einen signifikanten Unterschied handelt. Erstellen sie eine Tafel mit allen benötigten Werten, berechnen Sie die Prüfstatistik χ2 und ermitteln Sie, ob diese statistisch signifikant ist

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

23:14 Uhr, 04.05.2014

Antworten
Und wo ist das Problem?
lotte1606

lotte1606 aktiv_icon

23:17 Uhr, 04.05.2014

Antworten
Ich kann das gar nicht rechnen...

mir fehlen transferschritte und ich brauche die lösung mit einem mini rechenweg bis eigentlich heute abend noch....

bei anderen prom werde ich mich schneller melden, aber das überfordert mich....
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

23:21 Uhr, 04.05.2014

Antworten
Tut mir leid, aber bis heute Abend wird's nichts mehr. Vielleicht morgen.
lotte1606

lotte1606 aktiv_icon

23:24 Uhr, 04.05.2014

Antworten
das wäre super lieb
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

10:45 Uhr, 05.05.2014

Antworten
Hier kannst Du kurze Einführungen in das Thema durchlesen, welche nach der "Kochrezept"-Art aufgefasst sind, also wirklich leicht zugänglich:
http://www.mat.univie.ac.at/~schmitt/lva/09w/unserep22ok.pdf
http//www.madeasy.de/7/4feld.htm

Und hier die Berechnung in Deinem Fall:
Kontingenztafel:
(MerkmalMannFrauGesamtAngst81624KeineAngst9284176Gesamt100100200)

Statistik:
χ2=200(884-1692)224100176100=2(672-1472)24224100280024224100=168004224=3.03

Entscheidung:
Auf dem Signifikanzniveau von 0.05 gibt's keinen signifikanten Unterschied zwischen Männern und Frauen, weil 3.03<3.84 ist. Wenn Du auf einem anderen Signifikanzniveau entscheiden musst, dann musst Du in die Tabelle mit χ2-Quantilen reinschauen, z.B. hier: de.wikibooks.org/wiki/Mathematik:_Statistik:_Tabelle_der_Chi-Quadrat-Verteilung (Du hast Freiheitsgrad=1, weil Fraiheitsgrad=(Anzahl der Gruppen bzgl. des 1. Merkmals -1)(Anzahl der Gruppen bzgl. des 2. Merkmals -1)=(2-1)(2-1) in diesem Fall).


Frage beantwortet
lotte1606

lotte1606 aktiv_icon

23:12 Uhr, 05.05.2014

Antworten
Tausend Dank