Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ungleichungen

Ungleichungen

Universität / Fachhochschule

Gruppen

Tags: Gruppen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

23:32 Uhr, 18.09.2012

Antworten
Hi,

gibts zum Thema Ungleichungen irgendwas besonderes, abgesehen davon, das sich das Relationszeichen bei der Multiplikation mit einer negativen Zahl umkehrt?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sina86

Sina86

23:35 Uhr, 18.09.2012

Antworten
Hi,

du redest vom normalen "kleiner gleich, größer gleich" in den reellen Zahlen, oder? Da sollte man noch beachten, dass dasselbe beim Kehrwert passiert, also wenn ab dann ist 1a1b.

Gruß
Sina
anonymous

anonymous

23:39 Uhr, 18.09.2012

Antworten
Hi Sina,

ja genau das mein ich, a-1b-1

ansonsten werden sie ja behandelt wie normale Gleichungen oder?
Antwort
Sina86

Sina86

23:42 Uhr, 18.09.2012

Antworten
Naja, wenn du a<b hast, dann ist ac<bc, wenn c>0 ist und ac>bc wenn c<0 ist, wie du schon richtig gesagt hast. Wichtig ist hier nur, dass für c=0 aus der Ungleichung a<b dann ac=bc werden würde, da auf beiden Seiten Null steht. Aber mit c=0 sollte man weder eine Ungleichung, noch eine Gleichung multiplizieren :-)
anonymous

anonymous

23:47 Uhr, 18.09.2012

Antworten
Mit 0 sollte man gar nichts multiplizieren, meiner Meinung nach;-)

Frage mich nur, ob ich Morgen an der Vorlesung über Ungleichungen teilnehmen soll ;-)

Oder lieber Party machen ;-)


Antwort
Sina86

Sina86

23:50 Uhr, 18.09.2012

Antworten
Geh mal lieber Party machen ;-) Das steht auch alles in irgendwelchen Büchern...
anonymous

anonymous

23:55 Uhr, 18.09.2012

Antworten
Ja und wenn was unklar ist hab ich ja euch?? ;-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

23:58 Uhr, 18.09.2012

Antworten
Du solltest vor lauter Party machen, aber nicht vergessen, dass aus ab nicht unbedingt 1a1b folgt. Haben a und b unterschiedliche Vorzeichen, ist dies nämlich nicht wahr. ;-) Die positive Zahl ist ja größer als die negative Zahl und der Kehrwert der positiven ist wieder positiv so wie der Kehrwert der negativen auch wieder negativ ist.
anonymous

anonymous

00:06 Uhr, 19.09.2012

Antworten
ja, 1a1-b kann ja nicht sein ;-)
anonymous

anonymous

00:09 Uhr, 19.09.2012

Antworten
Und a-b auch nicht ;-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

00:14 Uhr, 19.09.2012

Antworten
Natürlich kann das sein. Man muss doch nur a und b positiv wählen.
anonymous

anonymous

00:17 Uhr, 19.09.2012

Antworten
Moment, ist dann nicht laut Alphabet b>a? ;-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

00:20 Uhr, 19.09.2012

Antworten
Wir machen hier bitte erst dann weiter, wenn du wieder nüchtern bist :-D)
Ich geh jetzt sowieso schlafen, vielleicht wird dir bis morgen klar was du da gerade wirklich von dir gegeben hast. ;-)
anonymous

anonymous

00:21 Uhr, 19.09.2012

Antworten
Ok :-)

PS: Das war auch nur Spaß :-)

Aber gerne, ich denke ich kann hier noch so einiges lernen :-)
Antwort
Sina86

Sina86

01:55 Uhr, 19.09.2012

Antworten
Oha, das hab ich total vergessen :-) Vielen Dank Shipwater!
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.