![]() |
---|
Bei folgender Aufgabe schaffe ich den Einstieg nicht. Kann mir jemand helfen? Ein Flugzeug befindet sich zu Beobachtungsbeginn im Punkt P(3/7/8). Es fliegt mit einer konstanten Geschwindigkeit von 800km/h in Richtung des Vektors u = (3/4/0) (alle Koordinaten in Kilometer). Wo befindet sich das Flugzeug eine halbe Stunde nach Beobachtungsbeginn? Vielen Danke meikleeblatt Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Parallelverschiebung Rechnen mit Vektoren - Einführung Rechnen mit Vektoren - Fortgeschritten Skalarprodukt |
![]() |
![]() |
bilde den Geschwindigkeitsvektor - Du hast die Richtung und den "Radius". Eine Koordinate ist sogar Null - mit welcher Winkelgeschwindigkeit rotiert Pythagoras im Grabe, weil du nicht an ihn denkst ? |
![]() |
|
![]() |
Danke für eure Hilfe. Habe es geschafft ;-) |