![]() |
---|
Hallo zusammen :-) Habe ich diese Aufgabe richtig gerechnet? Der Punkt A(3/0/1) wird an einem Punkt P gespiegelt. A'(3/6/3) ist der Spiegelpunkt von A. a) Wie lauten die Koordinaten von P? Hier habe ich die Formel benutzt mit der man den Mittelpunkt zwischen zwei Punkten berechnet. (Darf man das hier überhaupt?) Mein Ergebnis: P(3/3/2) b) Spiegeln Sie den Punkt B(0/0/4) ebenfalls an P. Da habe ich zuerst den Vektor BP ausgerechnet: (3/3/-2) und ihn dann mit P addiert. Da habe ich für B' (6/6/0). Ist die Vorgehensweise überhaupt richtig? Stimmen meine Ergebnisse? Danke an alle, die mir helfen möchten! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Parallelverschiebung Rechnen mit Vektoren - Einführung Rechnen mit Vektoren - Fortgeschritten Skalarprodukt |
![]() |
![]() |
alles richtig |
![]() |
danke^^ |