![]() |
---|
haallo :-) und zwar habe ich folgendes problem: ich schreibe morgen eine mathematikklausur und bin gerade am üben ich habe versucht eine aufgabe zu lösen, komm aber nicht auf das ergebnis in der lösung Aufgabe: Das abgebildete (das ist eins abgebildet) Viereck wird von den Vektoren und aufgespannt Es sei und . Bestimmen Sie den Umfang des Vierecks und begründen Sie, dass es kein Trapez ist. hierzu hab ich zunächst den abstand zwischen A und und und und A berechnet und komme auf folgende ergebnisse: vec(AB) vec(BC) vec(CD) vec(DA) in der Lösung aber ist für vec(CD) und für (DA)= also hier ist schon mal mein 1. problem und mein 2. ist, dass ich mit meinen Werten weitergerechnet hab und sich ergeben hat, dass es ein Trapez ist weil 2 gegenüberliegende Seiten parallel (kollinear) waren. hab ich jetzt was falsch gemacht oder das buch?? dankeschöööön im voraus liebe grüße maria |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes Kreis: Umfang und Flächeninhalt Parallelverschiebung Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalt und Umfang eines Parallelogramms Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes Kreis: Umfang und Flächeninhalt Parallelverschiebung |
![]() |
![]() |
Du liegst in allen Punkte richtig und das Buch hat offensichtlich Dreckfühler... |
![]() |
okay dankeschön :-) da bin ich ja beruhigt |