Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vektorfeld Skizzieren

Vektorfeld Skizzieren

Universität / Fachhochschule

Integration

Tags: mehrere Variablen, skizzieren, Vektorfeld

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
inyahead

inyahead aktiv_icon

17:51 Uhr, 01.07.2017

Antworten
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin gerade in der Prüfungsvorbereitung und soll ein Vektorfeld zeichnen aber habe leider keine Ahnung wie das geht.
Die Funktion ist gegeben durch:
F(x,y)=[-yx]T
Also -yx ist ein normaler Vektor.
Ich wäre froh um einige Tipps.
Vielen Dank für eure Hilfe

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

18:15 Uhr, 01.07.2017

Antworten
Hallo
ich hoffe dein Vektor ist (-yx)
dann trag in z. b ans den ganzzahlen Stellen des KOOS ein, bei (1,1) also einen Vektor in Richtung (-1,2)T bei (1,2)(-2,1)T usw, an jedem Punkt (x,y) eben den Vektor (-y,x)
meist trägt man nur die Richtung ein, nicht die passende Länge.
Gruß ledum
inyahead

inyahead aktiv_icon

19:48 Uhr, 01.07.2017

Antworten
Danke für die schnelle Antwort
Ja der Vektor sollte so aussehen;-)
Ich sehe es jedoch leider noch nicht ganz. Wieso bei (1,1) nicht in Richtung (-1,1)T?
Bei (1,2) gibt es für mich Sinn, falls ich es richtig Verstanden habe. x=1 beim eigentlichen "y" Platzhalter des Vektors einsetzen und y=2 beim eigentlichen "x" Platzhalter einsetzen- also gerade verkehrt eigentlich.
Stimmt das?






Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

00:37 Uhr, 02.07.2017

Antworten
Hallo
ich hab meinen post wohl leider nicht nach Tippos angesehen. natürlich ist bei (1,1) der Vektor (-1,1) sorry für den Fehler.
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.