Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vektorrechnung Ballon und Flugzeug

Vektorrechnung Ballon und Flugzeug

Schüler Gymnasium,

Tags: Hallo zusammen, Mathematik, Vektor, Vektorrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lisssi

Lisssi aktiv_icon

15:31 Uhr, 06.04.2017

Antworten
Hallo zusammen.... Also ich habe ein Problem bei folgender Matheaufgaben zu Vektoren:

Ein Ballon startet im Punkt A(250). Er bewegt sich geradlinig mit konstanter Geschwindigkeit und ist nach einer Stunde im Punkt B(481). Beim Start des Ballons befindet sich ein Kleinflugzeug im Punkt C(10,15,1). Der Vektor u()=(-30,-60,60) gibt die Veränderung seiner Position in einer Stunde an. Die Koordinaten sind in Kilometern angegeben.

a) wie weit ist der Punkt c vom Startplatz A des Ballons entfernt?
Hab ich hinbekommen, mein Ergebnis lautet 12,845 km

b) Überprüfen sie rechnerisch, ob sich die Flugbahnen von Ballon und Flugzeug kreuzen und ob sie kollidieren können.
Also die Gleichung vom Ballon hab ich hinbekommen. Ich weiß aber nicht wie ich die vom Flugzeug aufstelle, weil ich ja nur einen Punkt (C) gegeben habe und einen Vektor. Für die Gleichung benötige ich ja zwei Punkte. Was sagt mir der Vektor u?

Danke schon mal:-))

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

16:03 Uhr, 06.04.2017

Antworten
Wie hast du denn die Gleichung von der Ballonbahn aufgestellt?
Hast du da vl einen Richtungsvektor ermittelt?
Der ist bei der Flugzeugbahn bequemerweise ja schon gegeben.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.