Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vergrößern und Verkleinern durch Maßstab

Vergrößern und Verkleinern durch Maßstab

Lehrer

Tags: Vergrößern/Verkleinern Maßstab

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
LittleDi

LittleDi aktiv_icon

06:22 Uhr, 04.05.2011

Antworten
Hallo zusammen,

ich habe gerade frisch eine 4. Klasse in Mathe übernommen und soll nun mit den Kids nach Maßstäben vergrößern und verkleinern.
Die Kinder haben das laut Klassenlehrerin auch schon gemacht, aber ich bin da gestern auf Widersprüche gestoßen!

Auf einem Arbeitsblatt eines namenhaften Verlages stand Folgendes:

Vergrößere das Quadrat (dies war abgebildet) mit dem Maßstab 1:2!

Die Kinder haben es dann so gemacht:
Ein Kästen auf dem AB entspricht 2 Kästchen in der Vergangenheit.
An sich ja erstmal logisch.

Im Mathebuch wird es aber so beschreiben:

Bei 1:2 verkleinere ich das Quadrat und
bei 2:1 vergrößere ich das Quadrat.


Hier ist es ja bei 1:2 vergrößern!

Alle AB von diesem Verlag wählen die zuerst beschriebene Variante.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Verlag jahrelang falsches Material im Umlauf hat!
Kann es sein, dass es von der Sicht auf die Vorlage abhängig ist?
Also ob Modell oder Orginal?

Ist somit vielleicht beides richtig?

Ich persönlich sehe die Buchvariante als die richtige, aber es muss doch eine Erklärung dafür geben, warum es auf dem AB (und nicht nur auf einem) anders zu finden ist.

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Gerd30.1

Gerd30.1 aktiv_icon

08:58 Uhr, 04.05.2011

Antworten
Die Definitionen auf dem AB und dem Buch widersprechen sich.
Üblicherweise werden Maßstäbe auf Landkarten z.B. mit 1:20000 angegeben, d.h. eine Verkleinerung jeder Strecke um den Faktor 120000.
Somit bedeutet der Maßstab 1:2 eine Verkleinerung jeder Strecke um den Faktor 12, bzw. bedeutet der Maßstab 2:1 eine Vergrößerung jeder Strecke um den Faktor 2.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.