![]() |
---|
hi, ich soll die daten aus einem zeitungsartikel in einer vierfeldertafel und in einem baumdiagramm zusammenfassen. zusätzlich noch welche daten ich dem umgekehrten baumdiagramm entnehme. ausserdem muss ich des wohl morgen abgeben. Zeitungsartikel: Polizei warnt vor Alkohol am Steuer In Deutschland wurden im vergangenen Jahr insg. 390.000 Unfälle mit Personenschaden registriert, davon waren 10,2% durch Alkohol verursacht. Während sich 24,6% der Verkehrsunfälle ohne Alkoholeinfluss in der Zeit zwischen 18 Uhr abends und 4 Uhr morgens ereigneten, fiel bei den Alkohol-Unfällen ein Anteil von 68,0% in diesen Zeitraum. Ansatz: A- AlkoholUnfall nA - nicht Alk-Unfall Baumdiagramm 10,2% / \ 89,8% A nA w=10,2%⋅3900 =39780→ Alk-Unfälle und da komm ich nicht weiter... Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Baumdiagramme Einführung Baumdiagramme Fortgeschritten Bedingte Wahrscheinlichkeit Einführung Bedingte Wahrscheinlichkeit Fortgeschritten |
![]() |
![]() |
Hallo, die erste Verzweigung ist richtig. mit Alk.: ohne Alk: Danach schließt sich die Unterteilung am Tage oder nachts(N) an. verkürzt für die Uhrzeiten. Dann steht unter dem Zweig mit Alkohol die Verzweigung: Und unter der Verzweigung ohne Alkohol: Jetzt kannst du die vier möglichen Ausfälle ausrechnen und die Vierfelder-Tafel aufstellen. Grüße |
![]() |
super danke hat mir echt geholfen^-^ schien einfacher zusein als gedacht... |