Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vorbereitung auf das mündliche Abitur

Vorbereitung auf das mündliche Abitur

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Vorbereitung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Matherusse

Matherusse aktiv_icon

18:59 Uhr, 29.03.2011

Antworten
Tag liebe Mathecom. Ich weiß nicht, ob solche Fragen in diesem Forum erlaubt sind. Falls nicht, tut es mir leid.

In 6 Wochen ist es soweit. Ich schreibe mein mündliches Matheabi und ich wollte euch fragen wie ihr euch vorbereiten würdet/vorbereitet habt und ob dabei was gescheites rausgekommen ist. Ich bin ein Schüler, der sich zwischen 10 und 13 Punkten bewegt, ich würde schon sehr gerne eine möglichst gute Note absahnen, bestenfalls 15 Punkte! Aber ich weiß noch nicht so recht wie ich richtig und effektiv lernen soll und mir den ganzen Stoff behalten soll. Bisher hatte ich noch keine wirklichen Probleme mit Mathe, es macht mir Spaß aber ich wollte euch einfach mal nach eurer Meinung fragen.

Im Moment denke ich, dass ich rückwärts anfangen werde zu lernen also mit der 13.2 (Klasse). Danke für Antworten!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

22:44 Uhr, 29.03.2011

Antworten
Hi

Warum sollte die Frage nicht erlaubt sein?

Wie schreibt man eigentlich eine mündliche Prüfung?
Je nachdem, ob schriftlich/mündlich würde ich beim Lernen andere Schwerpunkte setzen. Natürlich musst du dir auch Gedanken über die anderen Fächer machen. Im Zweifelsfall lieber in Mathe auf Lücke lernen, wo du recht gut bist, als in einem anderen Fach <5 Punkte zu riskieren.

Lern lieber thematisch. Es bringt dir nichts, mit der Integralrechnung anzufangen und danach erst die Differentialrechnung zu wiederholen. Die Lehrpläne haben schon ihren Sinn.

Was richtiges und effizientes Lernen ist, hängt von der eigenen Persönlichkeit ab. Wie hast du's denn bisher gemacht?
In Mathe fand ich das Erstellen einer Formelsammlung immer sehr hilfreich. Bzw einer Sammlung von Merksätzen. Je nachdem, wie gut ich es konnte, steht bei einem Thema halt mehr oder weniger. Damit lässt sich auch sehr gut bestimmern, in welchen Themen du Zeit investieren solltest.

Grüße
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.