Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » WAS IST DENN ARCTAN?

WAS IST DENN ARCTAN?

Schüler Fachschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Analysis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

15:26 Uhr, 18.09.2005

Antworten
Also,bei der letzten Antwort zu meiner Frage wurde ARCTAN : -26,57 erwähnt, was bitte ist ARCTAN? und wie steht das in beziehung zu tan (alpha)= -0,5 ?? wäre nett wenn mir das mal einer erklären könnte , habe nämlich davon noch nie was gehört...=(( .
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
fermat

fermat

15:30 Uhr, 18.09.2005

Antworten
ich hab es dir jetzt schon in dein vorigem thema versucht zu erklären

guck da erst nochmal rein
Antwort
anonymous

anonymous

15:39 Uhr, 18.09.2005

Antworten
ok, also ich weiß jetzt das arctan die umkehrfunktion, ach egal, was auch immer von tan ist. Du sagst das tan (alpha) ein bestimmter wert zugeordnet ist....das heißt wenn ich jetzt tan (alpha) = 0,5 habe, ist alpha = ???? , also ich habe hier immer nur tan (alpha) = 0,5 stehen. Aber ich weiß nicht wie ich das alpha ausrechne, und erst recht nicht wie ich das in den taschenrechner eingebe, tut mir leid aber das ist ein thema das unser lehrer vollkommen übersprungen hat!!!!.......vielleicht könntest du mir jetzt damit noch mal helfen? oder sonst jemand....



tan (alpha) = 0,5 WIE IST DER WERT VON ALPHA?
Antwort
fermat

fermat

15:44 Uhr, 18.09.2005

Antworten
also wenn man den tan aus -26,57° nimmt erhält man -0,5

das sollte denk ich mal klar sein. Sag mir mal welche klassenstufe du bist. Damit ich weiß wie weit du bist.

Wenn du 10.Klasse bist dann musst du eigentlich nur wissen wie man es in den taschenrechner eingibt.

das erreichst du indem du bei deinem taschenrechner

aus 2ND (second function) und tan drückst.

dann müsste da sowas wie tan^(-1) stehen

nun musst du den wert -0,5 nur noch eintippen.

Es kommt aber auch auf den taschenrechner an

welchen hast du?

in der regel ist es immer 2ND und tan.



Antwort
anonymous

anonymous

15:48 Uhr, 18.09.2005

Antworten
ALSO ICH bin jetzt in die 11.klasse gymnasium gekommen, war vorher auf einer realschule, und da haben wir das mit arctan usw., nie durchgenommen!! ich steh sozusagen auf diesem gebiet auf null, mein taschenrechner ist der Texas Instruments TI-30X II S. Aber ich glaube du hast mir jetzt zu genüge geholfen, ich weiß nämlich jetzt was ich in den taschenrechner eingeben muss...., und kann die aufgaben lösen, vielen dank!! ich hoff ich krieg jetzt nicht noch mehr probleme....



Nochmal danke für deine Hilfe, da wär ich jetz gar nicht mehr weitergekommen.



GRUß VANESSA
Antwort
anonymous

anonymous

15:51 Uhr, 18.09.2005

Antworten
*ggg*



wenn ich jetzt sage dass du den arctan berechnen musst hilft dir das nicht weiter oder? ;)



ok, ich versuchs: du hast also stehen



tan (alpha)=0,5



du musst also ein alpha finden sodass dann der tangens von diesem alpha eben 0,5 ergibt. Das Problem hätten wir also geklärt, nur wie findet man dieses alpha.



dazu ein anderes beispiel:

x^2=9

gefragt ist heir eine zahl x die wenn man sie mit sich selbst multipliziert 9 ergibt. Nur wie finde ich das x? Was macht man hier? Man zeiht die Wurzel. Warum? Weil die Wurzel das "Gegenteil" vom Quadrieren ist.



dann kommt man zu wurzel (x^2)=wurzel(9)

einfach ausrechnen und man bekommt x=3



genauso verhält es sich beim tangens. der arcrtan ist also das "gegenteil" vom tangens, du bekommst also:



arctan (tan(alpha))=arctan(0,5)



arctan und tan heben sich jetzt gegenseitig auf so wie sich auch wurzel und quadrat aufheben, man erhält.



alpha=arctan(0,5)



wie du jetzt den arctan von 0,5 ausrechnest mit deinem taschenrechner kommt auf deinen taschenrechner an. Entweder es gibt eine eigene arctan-Taste, oder wenn du zumindest eine tangens Taste hast vielleicht gibts irgendwo eine "INV" taste (die steht für inverse)



schau mal nach, bzw. in der anleitung zu deinem taschenrechner steht auch sicher was.



Antwort
fermat

fermat

15:52 Uhr, 18.09.2005

Antworten
okay bitte

genauso verhält es sich dann auch mit sin und cos (arcsin und arccos)



Wenn du noch fragen haben solltest, kannst du mich gerne fragen



in der 11.Klasse macht man in der regel analysis d.h dass ihr als hauptthema nciht die trigonometrie macht



Ich hab übrigens den

Texas TI-84 Plus aber da sollte sich denk ich mal nciht viel tun.





Antwort
fermat

fermat

15:57 Uhr, 18.09.2005

Antworten
@cosecus

dass sich

arctan(tan(alpha)) zu arctan(0,5)

aufhebt ist nicht ganz richtig denn das gilt nur wenn du einen konkreten wert für alpha einsetzt wie du es gemacht hast

richtig wäre

arctan(tan(alpha))=alpha
Antwort
anonymous

anonymous

16:21 Uhr, 18.09.2005

Antworten
hallo fermat



ich hab geschreiben:



-----------



arctan (tan(alpha))=arctan(0,5)



arctan und tan heben sich jetzt gegenseitig auf so wie sich auch wurzel und quadrat aufheben, man erhält.



alpha=arctan(0,5)

--------------



das ist doch genau das was du gesagt hast, arctan(tan(alpha))=alpha

aus tan(a)=0,5

wird

arctan(tan(a))=arctan(0,5) wenn man auf beiden seiten arctan anwendet

jetzt linke seite vereinfachen:

a=arctan(0,5)
Antwort
anonymous

anonymous

16:29 Uhr, 18.09.2005

Antworten
mmhhhhh fangt jetzt blos nicht an zu streiten wegen dem arctan!! =)) *lächel* @ COSECUS....bist du der der mir die mail geschickt hat? MARTIN?? ....wenn nicht..dann verzeihung....=)) aber gut das gehört ja jetzt nicht mehr zu mathe...



ciao
Antwort
fermat

fermat

16:30 Uhr, 18.09.2005

Antworten
ich weiß, dass du das richtige meintest, nur war es nicht mathematisch korrekt, wie du es erst geschrieben hattest.
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

16:49 Uhr, 18.09.2005

Antworten
FRAGE ERLEDIGT DANKE!! =)))
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.