Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wahrscheinlichkeit

Wahrscheinlichkeit

Schüler , 11. Klassenstufe

Tags: Lego-Achter

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Misiak

Misiak aktiv_icon

11:37 Uhr, 13.03.2015

Antworten
Hallo,
ich brauche Hilfe bei der Aufgabe.
Ich habe sie berechnet, bekomme aber eine zu hohe Prozentzahl heraus.
Also muss da irgendwo ein Fehler sein.
Ich danke euch im voraus.

Ein Lego-Achter (Laplace- Würfel) wird mehrmals geworfen. Wenn man beim ersten Wurf die 1 erhält, muss man abbrechen. Andernfalls darf man weitermachen. Erscheint nun die 2, hat man wieder verloren, andernfalls wird wieder geworfen. Erscheint nun die 3, muss man abbrechen usw. Man ist durchgekommen, wenn man auch beim 6. Wurf keine 6 erwischt.

Augenzahl 1,2,3,4,5,6

Schätzung 10%,0,5%,47%,32%,0,5%,10%

abgebrochen bei: 343
42
63235

durchgekommen bei: 214343
344323

a) Berechnen sie die Wahrscheinlichkeit für ein Durchkommen bei einem Lego-Achter.


P= Anzahl der Ereignisse /Gesamtzahl
E1= keine 1P(E1)=0,005+0,47+0,32+0,005+0,16=15%
E2= keine 2P(E2)=17%
E3= keine 3P(E3)=9%
E4= keine 4P(E4)=11%
E5= keine 5P(E5)=17%
E6= keine 6P(E6)=15%

Also P(gesamt)= E1+E2+E3+E4+E5+E6=83%, und das kann nicht stimmen.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

11:48 Uhr, 13.03.2015

Antworten
Warum teilst Du bei P(E1) durch 6?
Wenn E1={keine 1 beim ersten Wurf}, dann ist deine Berechnung falsch.
Wenn allgemein Ei={keine i bei i-ten Wurf},
dann ist die gesuchte "Durchkommenw-keit"
(1-P(E1))(1-P(E2))...(1-P(E6)).

Nur musst Du auch P(Ei) richtig berechnen.


Misiak

Misiak aktiv_icon

18:19 Uhr, 13.03.2015

Antworten
Hallo DrBoogie,
ich danke Dir für Deine Antwort.

Ich habe deinen Tipp wahrgenommen und die Aufgabe nochmal überdacht!

E1= {eine 1}=10%=0,1
E2= {eine 2}=0,5%=0,005
E3= {eine 3}=47%=0,47
E4= {eine 4}=32%=0,32
E5= {eine 5}=0,5%=0,005
E6= {eine 6}=10%=0,1

P(gegenereignis)= (1-0,1)(1-0,005)(1-0,47)(1-0,32)(1-0,005)(1-0,1)=0,28901=28,9%

Ich hoffe, dass das Ergebnis so richtig ist!
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

19:39 Uhr, 13.03.2015

Antworten
Ja, richtig.
Und ich habe es oben leider falsch geschrieben, ich meinte Ei genau wie Du es gemacht hast, habe es aber anders geschrieben.
Frage beantwortet
Misiak

Misiak aktiv_icon

19:45 Uhr, 13.03.2015

Antworten
Danke Dir für Deine Hilfe!
Wünsche Dir schönen Abend.