Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wahrscheinlichkeit 1/6 ist 1 zu 6 oder 1 zu 5?

Wahrscheinlichkeit 1/6 ist 1 zu 6 oder 1 zu 5?

Schüler Fachschulen, 8. Klassenstufe

Tags: Stochastik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

16:29 Uhr, 06.07.2005

Antworten
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, aber wenn die Wahrscheinlichkeit mit einem Würfel eine 6 zu würfel 1/6 ist, heisst es dann, dass die Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 6 oder bei 1 zu 5 liegt.
Ich dachte es heisst entweder 1/6 oder 1 von 6 oder 1 zu 5!
Jetzt wird mir erzählt, es sei 1 zu 6.
Wo kann ich das eventuell nachlesen (Der Lehrer braucht das schriftlich ;-)...)
In meinen Mathebüchern finde ich nichts.
Danke schon mal im voraus.


1 6
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Florian

Florian

18:54 Uhr, 06.07.2005

Antworten
Du kannst es hier nachlesen:

www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/article.php?sid=836&mode=&order=0

Antwort
anonymous

anonymous

19:27 Uhr, 06.07.2005

Antworten
Leider nicht.

ist eine Wahrscheinlichkeit von 1/6 nun eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 5 oder von 1 zu 6?

Dass eine 6 auf dem Würfel mit einer Wahrscheinlichkeit von einem Sechste gewürfelt wird ist mir schon klar.

Trotzdem vielen Dank.



Antwort
anonymous

anonymous

21:25 Uhr, 06.07.2005

Antworten
Zu und aus sind verschiedene Präpositionen. Deswegen kann 1 zu 6 nicht dasselbe sein wie 1 aus 6.



1 zu 5 müsste grammatikalisch richtig sein (auch 1:5 geschrieben).



Bei der Laplace-Münze heißt es fifty-fifty, also 50:50 oder gekürzt 1:1 (1 zu 1, und nicht 1 zu 2).



Antwort
Kosekans

Kosekans aktiv_icon

02:32 Uhr, 10.07.2005

Antworten
Hallo



Beim Ausdruck zu werden alle günstigen Möglichkeiten ins Verhältnis zu allen ungünstigen Möglichkeiten gesetzt. Deshalb ist das Verhältnis 1 zu 5.



Die Warscheinlichkeit selbst ist definiert als der Quotient aus allen günstigen Fällen und allen möglichen Fällen, also beim Würfelwurf 1/6. Aufgrund dessen würde ich mich bei Warscheinlichkeiten immer an diesen Quotienten halten und Sachen wie 1:5 oder 1:1, fifty-fifty, ... grundsätzlich vermeiden.



Gruss, Kosekans
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.