Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wahrscheinlichkeitsrechnung: Geburt eines Rüden

Wahrscheinlichkeitsrechnung: Geburt eines Rüden

Schüler Kolleg, 10. Klassenstufe

Tags: Erwartungswert, Standardabweichung, Wahrscheinlichkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Nightdragon

Nightdragon aktiv_icon

17:00 Uhr, 31.10.2012

Antworten
Hallo,

habe gerade Hausaufgaben gemacht und wüsste gerne, ob die auch richtig sind:

zuerst einmal die Aufgabe:

Die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Geburt eines Welpen ein Rüde erwartet werden kann, beträgt p=51%. Die Hündin Ria wird n=3 Junge bekommen. Die Zufallsgröße X gibt an, wie viele Rüden Ria gebärt. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeitsverteilung, den Erwartungswert und die Standardabweichung von X

Wahrscheinlichkeitsverteilung:

0 Rüden =0,118
1 Rüde =0,366
2 Rüden =0,381
3 Rüden =0,132

Dann ist der Erwartungswert doch 1,525 und die Standardabweichung ungefähr 0,068 oder?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

17:16 Uhr, 31.10.2012

Antworten
Bis auf kleine Rundungsabweichungen habe ich alle Werte, bis auf die Standardabweichung.

Var(x)=0,477

σ=0,691


Vielleicht rechnest Du nochmals nach.

lg

MB

Edit
Hier falsches Ergebnis durch Tippfehler.
Deines stimmt aber trotzdem auch nicht.
Nightdragon

Nightdragon aktiv_icon

17:57 Uhr, 31.10.2012

Antworten
Ich weiß, wo der Fehler war: Hab vergessen zu quadrieren bei den Differenzen unter der Wurzel.

ich habe aber noch immer ein anderes ergebnis: 0,865


(0-1,524)20,118+(1-1,524)20,366+(2-1,524)20,381+(3-1,525)20,132
Nightdragon

Nightdragon aktiv_icon

10:47 Uhr, 01.11.2012

Antworten
habe ich falsch gerechnet?
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

11:27 Uhr, 01.11.2012

Antworten
Dein Ansatz ist richtig, Ergebnis auch.

Sorry, ich habe mich auch vertippt bei der Eingabe in Mathcad, Zahlendreher.

Ich habe jetzt auch σ=0,867
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.