Hallo,
"Warum werden sie hier in Spalten aufgesvhrieben ?" - Es empfiehlt sich, seine Posts immer noch mal zur Korrektur durchzulesen. Denn das muss hier offensichtlich "in Zeilen" heißen.
Vektoren schreibt man generell immer in Spalten! Will man einen Zeilenvektor schreiben, benutzen Puristen eine der beiden folgenden Schreibweisen!
Ich kenne den Fortgang der Lösung nicht, ich könnte mir vorstellen, dass mittels Gaußverfahren der Rang der Matrix und damit die Dimension des Bildraumes bestimmt wird. Das kann man machen, indem man die Vektoren spalten- oder zeilenweise einfügt. Da man gewohnt ist, das Gaußverfahren zeilenweise durchzuführen und nicht spaltenweise, würde man bei spaltenweisem Eintragen der Vektoren und zeilenweisem Gaußverfahren allein den Rang bestimmen. Trägt man die Vektoren aber zeilenweise ein und macht den zeilenweisen Gauß, dan erhält man neben dem Rang auch eine Menge von Vektoren, die linear unabhängig sind und eine Basis bilden. Das sind die Vektoren, die zu den nixh zu Null gewordenen Zeilen gehören, in die sie ursprünglich geschrieben wurden.
Es besteht also kein Zwang, die Vektoren in einer bestimmten Art und Weise einzutragen, aber mit ein wenig Erfahrung weiß man, daß es eine Möglichkeit günstiger ist!
|