![]() |
---|
Lieber Helfer, mir ist das Wort "Abstraktion" während eines Clips aufgefallen, da ich auch außerhalb von Mathe-Unterricht mich für Mathe interessiere :-P) Nun, kann mir bitte jemand das Wort "Abstraktion" im Zusammenhang mit der Mengenlehre erklären? :-D) :-D) :-D) Hier das Video dazu, ab :-P) http//www.youtube.com/watch?v=gjkhpT4U2eY |
![]() |
![]() |
abstrahieren kommt vom Lateinischen: abstrahere: abziehen, entfernen was wird wovon entfernt: Eigenschaften/ Merkmale von Objekten Beispiel: der Tisch in deinem Zimmer führt zum abstrakten Begriff Tisch, indem du unzählige Eigenschaften deines Tisches weglässt bis auf die Eigenschaften, die für einen Tisch kennzeichnend sind. In Folge kann man durch weiteres Weglassen vom Begriff Tisch zum Begriff Möbelstück abstrahieren usw. bis zu den Begriffen Ding und Seiendes. Ausgehend von: Cantor beschrieb eine Menge „naiv“ als eine Zusammenfassung bestimmter, wohlunterschiedener Objekte unserer Anschauung oder unseres Denkens zu einem Ganzen. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Menge_(Mathematik) betrachten wir die (mathematische) Menge der Hörer in einem Hörsaal. Unzählige Eigenschaften der Hörer werden weggelassen, bis auf die wenigen Eigenschaften, dass sich die Hörer von einander unterscheiden, dass sie Objekte unserer Anschauung oder unseres Denkens sind, . . Von unzähligen Eigenschaften der Hörer wird also abstrahiert. |
![]() |
Vielen Danke für deine Antwort und deine Mühe, ich schätze das ;-) |