Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Was heißt d/dx?

Was heißt d/dx?

Schüler Berufliches Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Bedeutung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
kleinerWolf

kleinerWolf aktiv_icon

17:52 Uhr, 25.04.2009

Antworten
Hallo,
ich bin gerade beim Rechnen von Differentialrechnungen auf den Begriff ddx gestoßen. Kann mir vielleicht jemand die Bedeutung erklären?
Hat das etwas mit der Ableitung zu tun?
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

18:03 Uhr, 25.04.2009

Antworten
der begriff bedeutet eigentlich nur, dass du ableitest, also formelsammlung:
f'(x)=df(x)dx=ddxf(x)=dydx=y'

wenn du noch genaueres wissen willst, dann frag, dann versuch ichs dir zu erklären ;-)
Antwort
Automatix

Automatix aktiv_icon

18:05 Uhr, 25.04.2009

Antworten
ddx ist ein Differentialoperator. Er leitet eine Funktion nach x ab!

Das inverse ist das Intagral nach dx...

kleinerWolf

kleinerWolf aktiv_icon

18:07 Uhr, 25.04.2009

Antworten
Oje, ich glaub jetzt steh ich völlig auf dem Schlauch. Was ist den der Unterschied zwichen d und dx?
Antwort
anonymous

anonymous

18:09 Uhr, 25.04.2009

Antworten
naja, was heißt unterschied... wenn du ableitest, dann heißt es:
f'(x)=ddxf(x)

wenn man integriert, schreibt man:
f(x)dx
kleinerWolf

kleinerWolf aktiv_icon

18:14 Uhr, 25.04.2009

Antworten
Also hab ich das jetzt richtig verstanden, wenn ich zum Beispiel die Funkltion
f(x)=3x habe, dass d dann für das f(x) steht und dx für das 3x?
Antwort
anonymous

anonymous

18:18 Uhr, 25.04.2009

Antworten
naaaaaaja - also so ja nicht...

im prinzip heißt es ja nicht ddx, sondern dydx, wobei y=f(x) ist
und wenn man das eben so hinschreibt, meint man damit eben die ableitung

f'(x0)=limxx0f(x)-f(x0)x-x0

ich weiß nicht, obs nur meine vorstellung davon ist und ob mans wirklich so sagen darf:
das d steht im prinzip für den unterschied zwischen x und x0- also sozusagen für die steigung (steigungsdreieck!). wenn man ja die steigung in nem punkt berechnet, verwendet man ja auch die ableitung.
Antwort
Automatix

Automatix aktiv_icon

18:18 Uhr, 25.04.2009

Antworten
ddx ist ein Operator, den du auf die Funktion f(x) anweden kannst...

also f(x)ddx=3xddx=f'(x)=3
Antwort
magix

magix aktiv_icon

18:21 Uhr, 25.04.2009

Antworten
Wenn du etwas mehr darüber wissen möchtest, dann schau mal hier rein:
http://www.mathe-online.at/mathint/diff1/i.html Unter Rede- und Schreibweisen ist es recht gut erklärt.
kleinerWolf

kleinerWolf aktiv_icon

18:22 Uhr, 25.04.2009

Antworten
Ach so, ok dann ist es mir klarer geworden!
Vielen Dank für eure Hilfe!