![]() |
---|
Hallo Zusammen Ich habe mal eine dringende Frage an euch. Ich gehe in die 9. Klasse einer Realchule. Ich muss nächste Woche über eine Mathe GFS halten. Nun wollte ich mal Fragen ob mir jemand sagen könnte, was man alles mit berechnen kann. Ich habe schon herausgefunden dass man den Umfang, Flächeninhalt berechnen kann. Was noch ? Formeln wären auch ganz nützlich. Danke im vorraus PS.: kp warumm oben Hauptschule steht mfG Luca |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
die schönste mathematische Formel: Kreisfläche: Kreisumfang: Volumen von Rotationskörpern Zylindervolumen: Kugelvolumen: . . . . Mantelflächen . . . . usw. |
![]() |
Naja, da gäbe es den Einheitskreis mit dem man Winkel darstellen kann Radiant Darüber kann man dann zu solchen sachen wie der Winkelgeschwindigkeit kommen. Hast Du schonmal (geometrisch) an eine Kugel und Zylinder gedacht ??? Rotationskörper dürften ein bisschen zu weit gehen... In der Gaussschen Normalverteilung kommt auch vor. Über den Einheitskreis habe auch sin und etwas mit PI zu tun. In der Eulersche Identität. |
![]() |
Naja, π ist eine der wichtigsten mathematischen Konstanten zusammen mit . der Euler'schen Zahl . Was du zu π wissen solltest ist, dass π eine irrationale Zahl ist, . dass es keinen Bruch gibt, der die Zahl genau darstellen kann oder auf deutsch : π hört niemals auf! Sie hat unendlich viele Nachkommastellen. Möchte dich in diesem Zusammenhang mal auf den Wikipedia-Artikel über π verweisen. Da steht eigentlich das wichtigste drin. Ums nur mal kurz zusammenzufassen. - π ist die Konstante für alles was mit Kreisen zu tun hat ( wunderschön mathematisch erklärt ;-)) - π ist ebenfalls Grundlage für die trigonometrischen Funktionen Sinus, Kosinus und Tangens sowie deren Umkehrfunktionen mfg, guitarflow |
![]() |
Das is klasse Danke Euch mfG würde mich auf ein paar weitere Antworten freuen |