|
Hey ho,
ich habe folgende Aufgabe gegeben:
"Gesucht sind alle Punkt Element R³, die die genannten Bedingungen erfüllen. Interpretieren Sie die Ergebnisse geometrisch
c)(x-1)²+y²+z²=0"
Die erste große Preisfrage, die sich mir stellt ist: was sind Punktmengen? Laut Wiki sind Punktmengen eine alte Definition im Bereich des euklidischen Raumes, aber dadurch bin ich genauso schlau wie vorher.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)
Danke und beste Grüße
|
|
|
Hallo,
Punktmengen sind, wie der Name eigentlich schon sagt, Mengen von Punkten. So ist zum Beispiel:
die Menge aller Punkte, bei denen die Summe der Quadrate der Koordinaten gleich 4 sind. Falls Du es nicht selber schon siehst, die geometrische Interpretation dieser Punkte ist ein Kreis um den Koordinatenursprung mit dem Radius von 2 Einheiten.
|
|
Hey,
danke für die schnelle Antwort. Also sind Punktmengen nichts anderes als Lösungen, die die genannten Gleichungen erfüllen?
bei x²+y²=4 können das doch aber unendlich viele Punkte sein, oder?
|
|
Hallo,
könnte man im Prinzip so sagen...
|
|
Okay, dann noch einmal das erste Beispiel unter
Dort wird doch schon definiert, dass ist. Ist das schon die Lösung? Sorry so richtig habe ich das noch nicht verstanden.
|
|
Hallo,
natürlich ist die Lösung dieser Gleichung, aber eine Menge wird anders dargestellt (siehe mein Beispiel), und Du sollst ja die Punktmengen angeben!
|
|
Wenn ich mich an deinem Beispiel orientiere, dann müsste ich schreiben:
richtig?
Aber wie gebe ich die Punktmengen an? Sorry dieser Begriff der Punktmengen ist für mich neu und ich verstehe das gerade überhaupt nicht
|
|
Hallo,
noch einmal, schau Dir mein Beispiel an! Bei einer Menge gibt vorn und hinten geschweifte Klammern, vor dem | kommt die Punktdefinition, da kann man noch ein einfügen, nach dem | kommen die Einschränkungen. Aus welchem Raum sind denn Deine Punkte?
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|