Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Welche Gesamtproduktionsmenge für den Erlös?

Welche Gesamtproduktionsmenge für den Erlös?

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Finanzmathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
eisblume21

eisblume21 aktiv_icon

19:27 Uhr, 14.10.2021

Antworten
Oh eine Öl Firma fördert Öl mit elf identischer Plattformen. Die Öl Firma produziert unter der Kostenfunktion C(q)=300q+15000 wobei w die Gesamtmenge der geförderten Megabarell(Mbbl)
In Öl bezeichnet. Die inverse Nachfragefunktion nach Öl in GE/Mbbl lautet: D-1(q)=-26q+1600
Welche Gesamtproduktionsmenge maximiert den Erlös?


Ich stehe leider komplett auf der Leitung wär super wenn mir jemand helfen könnte. Vielen lieben Dank

9F4E5C58-6DAD-4402-AA72-781793A06A5C

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

19:44 Uhr, 14.10.2021

Antworten
Hallo,

der Erlös ist E(q)=D-1(q)q=-26q2+1600q. Um das Maximum (Hochpunkt) dieser Funktion zu erhalten gilt folgende Bedingung:

Eʹ(q)=0

Dann den optimalen Wert q* berechnen.

Gruß
pivot
eisblume21

eisblume21 aktiv_icon

19:52 Uhr, 14.10.2021

Antworten
okay also: die erste Ableitung: lautet f'(q)=-52q+1600

-52q+1600
|-1600
-52q=-1600 |:(-52)
1


q=30.769(Hochpunkt)

Kann das stimmen ist das dann die Antwort meiner Aufgabe?
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

19:57 Uhr, 14.10.2021

Antworten
Ja, alles supi. Das ist wahrscheinlich nur eine Teilaufgabe. Man kann ja auch noch den maximalen Gewinn errechnen.
Antwort
Enano

Enano

20:03 Uhr, 14.10.2021

Antworten
"Ich stehe leider komplett auf der Leitung ... Kann das stimmen ist das dann die Antwort meiner Aufgabe?"

Warum fragst du hier, obwohl du schon in einem anderen Forum die Lösung erhalten hast?
eisblume21

eisblume21 aktiv_icon

20:08 Uhr, 14.10.2021

Antworten
um nochmal ganz sicher zu gehen, wenn ich bei meinem Ergebnis 30,769 auf 2 Nachkommastellen runden muss was genau wäre das Ergebnis? Möchte keine Fehler machen vielen Dank!


Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

20:19 Uhr, 14.10.2021

Antworten
In Wiki steht, dass Mbbl ein Standardfass ist. Also muss man das Ergebnis auf eine ganze Zahl runden. Es ist davon auszugehen, dass der Erlös bei q=31 maximal ist. Du kannst aber auch noch den Erlös bei q=30 berechnen und vergleichen. Dann das q wählen bei dem der Erlös größer ist.
Antwort
Enano

Enano

20:28 Uhr, 14.10.2021

Antworten
"um nochmal ganz sicher zu gehen,..."

Dein Vertrauen in die Mathelounge-Helfer scheint ja nicht besonders groß zu sein, wenn du daran zweifelst, dass sie auf 2 Nachkommastellen richtig runden können.
Ich kann aber bestätigen, dass der Helfer richtig gerundet hat.
Antwort
Enano

Enano

21:16 Uhr, 14.10.2021

Antworten
"In Wiki steht, dass Mbbl ein Standardfass ist."

Ein Faß mit 159000000l Inhalt wäre aber sehr unhandlich. ;-)

"Also muss man das Ergebnis auf eine ganze Zahl runden."

Auch wenn der Aufgabensteller vorgibt, dass auf 2 Nachkommastellen gerundet werden soll?

30,769Mbbl auf 2 Nachkommastellen gerundet sind 30,77Mbbl=30770000bbl=30770000 Fässer zu je ca. 159l Rohöl.

Warum also auf 31 runden?
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

21:34 Uhr, 14.10.2021

Antworten
@Enano
Ich habe überlesen, dass es sich bei MBBL das M für einen Tausender-Präfix steht. Insofern ist eine Rundung auf Ganzzahlikeit wohl nicht sinnvoll.
Danke für den Hinweis.
Dennoch ist wohl MBBL=1000 Barrels und damit 30,77Mbbl=30770bbl
Antwort
Enano

Enano

23:11 Uhr, 14.10.2021

Antworten
"Dennoch ist wohl MBBL=1000 Barrels und damit 30,77Mbbl=30770bbl"

Bei Wikipedia heisst es zwar, dass das "M" für mille (lat. 1000) steht, aber das wird nicht einheitlich so publiziert. Auch im Aufgabentext steht ja " Megabarrel (Mbbl)" und nicht "mille barrel (Mbbl)".
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.