Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wesentliche Singularität

Wesentliche Singularität

Universität / Fachhochschule

Funktionentheorie

Komplexe Analysis

Tags: Funktionentheorie, Komplexe Analysis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
PhysikKatze

PhysikKatze aktiv_icon

16:35 Uhr, 01.06.2024

Antworten
Hallo!

Ich habe folgende Aufgabe, bei der ich nicht weiter weiß:

"Zeigen Sie, dass der Nullpunkt eine wesentliche Singularität der Funktion f(z)=1z+e1z ist und dennoch limr0(reiφ)= für jedes φ[0,2π) gilt."

Meine Ideen:
Ich weiß aus der Vorlesung, dass e1z in 0 eine wesentliche Singularität hat. Wie mir das hier konkret weiter hilft, habe ich allerdings noch nicht herausgefunden :-D)

Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
calc007

calc007

17:24 Uhr, 01.06.2024

Antworten
Hallo
Die 'wesentliche Singularität' kannst du ja schon im Reellen zeigen.
Wohin tendiert denn
1.)
limz0-f(z)
2.)
limz0+f(z)

selbst wenn du das auf der reellen Achse verfolgst?




PS:
3.)
limz0-e1z
4.)
limz0+e1z

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.