Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Widerstandswürfel

Widerstandswürfel

Schüler Kolleg, 12. Klassenstufe

Tags: elektrischer Widerstand

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Punker64

Punker64 aktiv_icon

02:38 Uhr, 29.05.2010

Antworten
Mir ist klar, dass dies hier ein Mathe Forum ist, aber die Berechnung ist mathematischer Natur, d.h. weniger Fachwissen.

Zur Aufgabe: Man stelle sich einen Würfel vor wo alle Kanten einen Widerstand von
1K Ohm haben.
A)
Wie groß ist der Gesamtwiderstand des Würfels bei einer Messung zwischen zwei Kanten in der Ebene? (Diagonale)

b)Wie groß ist der Gesamtwiderstand des Würfels bei einer Messung zwischen zwei Kanten im Raum? (Diagonale)

Ich komme schon mit der Abwicklung des Würfels durcheinander, da viele Punkte und Strecken mehrfach existieren.
Dann würde ich die Brückenschaltungen in Stern bzw. Dreickschaltungen umwandeln.


Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

12:33 Uhr, 29.05.2010

Antworten
edit: glöscht wg sachlichem Fehler

Bei Problemen mit räumlichem Vorstellungsvermögen helfen Schaschlikspiesse oder Mikadostäbe, die mit Knet an den Enden zusammengepappt werden.

Viel Spass beim Basteln!
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

18:12 Uhr, 29.05.2010

Antworten
Nach meiner Rechnung beträgt der Widerstand zwischen zwei Ecken, die an den Enden der gleichen Würfelkante sitzen (z.B. A und B) sieben Zwölftel des Widerstandes einer Kante.

Der Widerstand zwischen zwei Ecken, die an den Enden der gleichen Flächendiagonale sitzen (z.B. A und C) beträgt drei Viertel des Widerstandes einer Kante.

Der Widerstand zwischen zwei Ecken, die an den Enden der gleichen Raumdiagonale sitzen (z.B. A und G) beträgt fünf Sechstel des Widerstandes einer Kante.

Die Herleitung des letzten Ergebnisses findest du leicht durch googeln nach "Widerstandswürfel".


GRUSS, DK2ZA