Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie lautet die Parameterdarstellung der 1.Mediane?

Wie lautet die Parameterdarstellung der 1.Mediane?

Schüler , 9. Klassenstufe

Tags: Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Felicialie

Felicialie aktiv_icon

13:13 Uhr, 12.11.2016

Antworten
der Raum ist R²
die 1.Mediane sind die Hälfte eines Koordinatensystems mit x=y www.mathe-lexikon.at/geometrie/kartesisches-koordinatensystem/mediane.html
und in die einzusetzende Formel ist diese: X=P+tg

Wie muss man hier vorgehen, um die Parameterdarstellung der 1. Mediane zu finden?
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Stephan4

Stephan4

13:30 Uhr, 12.11.2016

Antworten
Für die Parameterdarstellung musst du einen Punkt kennen, von dem du weißt, dass er auf der Geraden liegt.

Weiters brauchst du einen Richtungsvektor.

Du musst also wissen in welche Richtung die Gerade geht.

Ein kleiner Tipp: Die gesuchte Gerade geht nach schräg rechts oben.

:-)
Felicialie

Felicialie aktiv_icon

14:12 Uhr, 12.11.2016

Antworten
Es ist X=(1|2)+t(0|1) ??
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

14:20 Uhr, 12.11.2016

Antworten
Wie Stephan 4 schon schrieb, "such Dir....."

Also, wenn Du Dein Bild anschaust, liegt der Punkt(1|2) wohl nicht auf der Geraden.
Wenn Du genau diese von Dir angegebene Seite anguckst, wirst Du einige Punkte entdecken!

Beim Richtungsvektor liegst Du auch daneben.
Du musst doch sowohl in die x- als auch in die y-Richtung gehen.

Also starte einen neuen Versuch!
Felicialie

Felicialie aktiv_icon

20:06 Uhr, 12.11.2016

Antworten
also gut, für P nehme ich den Ursprung

X=(0|0)+tg

dann nehme ich einfach zwei Punkte in der geraden, A(1|1) und B(2|2). g ist dann (1|1)

X=(0|0)+t(1|1)

stimmt das?
Antwort
Stephan4

Stephan4

10:27 Uhr, 13.11.2016

Antworten
Ja. Daran kann man nicht rütteln.

Mit einem passenden t erreicht man jeden Punkt der Geraden. Auch die Punkte links unten. Da ist dann t negativ.
Frage beantwortet
Felicialie

Felicialie aktiv_icon

13:30 Uhr, 13.11.2016

Antworten
Danke für alles!