![]() |
---|
Hallo Leute, die folgende Aufgabe versuche ich schon seit ca. 2 Wochen zu lösen, aber ich weiß einfach nicht, was zu tun ist, zumal wir die Aufgaben nicht mal im Unterricht besprechen. Die Aufgabe lautet: Gegeben sind die Gerade Vektor Vektor und für jeden reelle Zahl a eine Gerade Vektor . Zeigen Sie, dass die Geraden alle in einer Ebene liegen und geben Sie eine Gleichung dieser Ebene an. Die Geraden gehen alle durch einen Punkt P. Bestimmen Sie den Abstand des Punktes zur Geraden . Bestimmen Sie den Abstand der Geraden von der Geraden in Abhängigkeit von . Für welche reele Zahl a schneidert die Gerade die Gerade g? Berechnen Sie auch die Koordinaten des Scheitelpunktes. Für welche reelle Zahl a ist die Gerade zur Geraden orthogonal? Welchen Abstand haben die Geraden in diesem Fall? Meine 'Lösungsansätze' zu Da habe ich gehört, dass man den zweiten Spannvektor von aufteilen kann in zwei Spannvektoren. Wieso, weshalb, warum weiß ich aber nicht.. zu Da habe ich nach laaangem Überlegen immer noch keine Ahnung. Ich meine, woher soll ich denn wissen, welcher Punkt gemeint ist, wie ist vorzugehen? zu Hier habe ich eine Hilfsebene durch aufgestellt und orthogonal zur Geraden aber das bringt mir nichts, weil ich nichts abhängig von a herausbekomme. Deshalb habe ich eine andere Hilfsebene durch aufgestellet und orthogonal zur Geraden . Nach Auflösen der Normalenform und Einsetzen von bekomme ich für die ebene raus. Aber das bringt mir doch auch nichts, weil ich dann gar kein a rausbekomme, weil ich ja auch die Koordinaten von der Geraden nicht gegeben habe! versuche ich gerade auszurechnen. Bei hingegen habe ich weier keinen Plan.. Bin verzweifelt. Wie immer in Mathe. Ich bitte um eure Hilfe und danke im voraus. LG EMilie |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Mache dir doch erstmal eine Skizze und setze beispielweise für ein. Somit erhälst Du ein räumliches Verständnis für diese Aufgabe . Die Geraden gehen alle durch einen Punkt P. Schaue auf Deine Skizze (und die Geradengleichung . Durch welchen Punkt gehen alle Deine Geraden ? LG Ma-Ma |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|