Hi,
du zeichnest ein KS mit der waagerecht liegenden Achse_1 und der senkrechtstehenden Achse_2, anschließend markierst du die Punkte A(0|0),B(1|1), C(0|2) und D(-1|1). Diese 4 Punkte bilden eine Fläche eines Quadrates ab, seine Seitenlänge = sqrt(2), die Seitenlänge des Quadrates überträgst du mit dem Zirkel über einen Bogen auf die Achse_1, dort wo der Kreisbogen die Achse schenidet ist der Piunkt der irrationalen Zahl Wurzel(2)!
Wenn du das Quadrat jeweils mittig waagerecht und senkrecht teilst, siehst du die 4 gleichen Dreiecke die sich zur Gesamtfläche A = 2 cm² zusammensetzen.
|