Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Winkelhalbierende berechnen

Winkelhalbierende berechnen

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Winkelhalbierende

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
lischen219

lischen219 aktiv_icon

22:50 Uhr, 14.12.2010

Antworten
Wie berechne ich die Winkelhalbierende, wen drei punkte gegeben sind?
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
nieaufgeber

nieaufgeber aktiv_icon

23:00 Uhr, 14.12.2010

Antworten

Bilde zwei Vektoren aus 3 Punkten.

sind die Vektoren gleich lang?

wenn ja -> die Winkelhalbierende = Vektor 1+Vektor 2

wenn nicht-> teile die Koordinaten duch die Länge der Vektoren damit die beiden Vektoren gleich lang sind und dann: Die Winkelhalbierende = Vektor 1+Vektor 2

lischen219

lischen219 aktiv_icon

23:06 Uhr, 14.12.2010

Antworten
was sind vektoren?

also, wenn man jetzt den mittelpunkt eines dreiecks haben will. wie macht man das mit den winkelhalbierenden? der schnittpunkt der drei winkelhalbierenden ist dann der mittelpunkt. aber kann man den mittelpunkt auch nur rechnerisch herausfinden oder geht das nur zeichnerisch, indem man die winkelhalbierenden in das dreieck einzeichnet?
lischen219

lischen219 aktiv_icon

23:08 Uhr, 14.12.2010

Antworten
also, gibt es eine formel, mit der man die winkelhalbierenden gleichung aufstellen kann?
Antwort
nieaufgeber

nieaufgeber aktiv_icon

23:32 Uhr, 14.12.2010

Antworten

Es gibt unterschiedliche Lösungswege.

Ein Ansatz: die Glecihungen von zwei Winkelhalbierenden aufstellen und dann den Schnittpunkt finden.

Sende lieber ein Beispiel, damit kann man das besser erklären.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.