anonymous
20:40 Uhr, 17.03.2012
|
Hello!
Bitte, kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe schon einige Wurzelgleichungen gelöst, eigentlich ohne nennenswerten Probleme. Nun stehe ich vor einem Rätsel. Ich hab die Aufgabe sicher schon 5 mal gerechnet, komme aber nie auf das gewünschte Ergebnis.
Mit Verlaub hänge ich die Rechnung als Bild an, sonst tippe ich mir hier die Finger Wund!!
Hoffe, man hat den Durchblick... wo liegt hier der Fehler?? Zuerst quadrieren, dann binomische Formel, dann noch zwei mal quadrieren, . dann Mitternachtsformel (oder wie die heißt), . ächz!
Gesuchte Lösung .
Danke!
|
|
|
das wäre die ursprüngliche Aufgabenstellung ?
|
anonymous
14:37 Uhr, 18.03.2012
|
Ja, genau!
|
anonymous
14:40 Uhr, 18.03.2012
|
Wäre super, wenn mir hier jemand helfen kann
|
|
Habe auch keine Ahnung wie man das zielführend elegant zur Lösung bringen könnte - es entsteht immer ein unübersichtlicher Rattenschwanz und am Schluss bleibt doch etwas wurzeliges stehen.
Eine "Musterlösung" würde mich da auch mal interessieren!
|
anonymous
18:53 Uhr, 18.03.2012
|
Ah, cool. Und ich dachte schon, ich versteh gar nichts mehr. Genau, es bleibt immer etwas. Naja, möglich wäre schon, dass es dann am Schluss mit Mitternachtsformel aufzulösen ist, aber ich komme nicht zum Ziel... Im Buch gibt es kein vorgerechnetes Beispiel.
Hmm!
Jemand ne Idee!?
|
|
Ich hatte eine Idee.
Wolframalpha fragen, Antwort: no solution...
:-)
edit] natürlich hast du Recht, es war auch nciht meine Absicht, dass hier als die ultimative Rechnung darzustellen.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass Alan tourin' unter Umständen nicht mehr so sehr an einer Lösung interessiert sein könnte, jetzt gelrte es zu zeigen, dass es wirklich keine Lösung gibt, als ich mcih an der Aufgabe versucht habe, wurde mir das auch zu lang und ich kam nicht wirklich auf etwas Brauchbares.
|
|
onkel wolfi hat schon die Lösung - but no steps !
|
anonymous
19:31 Uhr, 18.03.2012
|
Interessant ist, dass ich mit Wolframalpha die gesuchte als Lôsung bekommen hab...!
Ist hier im . Schulstufenbuch ein unlösbares Beispiel? I can't glaub it!!
|
|
ist korrekt, vielleicht habe ich mich vertippt oder so. Wie peinlich... :-)
Naja aber so oder so es hilft ja nichts, um dich zu trösten so etwas wird wohl kaum in einer Klausur oder änliches abgefragt; Aufwand/Zeit rechnet sich nicht.
|
anonymous
19:56 Uhr, 18.03.2012
|
I wanna know!!
|
CKims 
20:01 Uhr, 18.03.2012
|
bis hier hin ist alles richtig...
dann gehts aber so weiter
|
anonymous
20:40 Uhr, 18.03.2012
|
Oh super! Danke. Werd ich mir morgen gleich näher ansehen.
Kurze Frage, warumm stimmt es, wenn ich es auf die andere Seite bringe? meine ich. Es ist einfacher zu rechnen, wo liegt noch der Unterschied, dass ich zum richtigen Ergebnis komme?
Dank!
|
CKims 
20:44 Uhr, 18.03.2012
|
es stimmt immer... egal ob du irgendwas auf die andere seite bringst oder nicht... frage ist nur, ob deine vereinfachungen auch was bringen...
ich habe nur die auf die andere seite gebracht, damit die wurzel alleine steht...
dann hab ich durch geteilt, damit die zahlen nicht so gross werden...
dein fehler bestand einfach darin, dass du beim quadrieren nicht die binomische formel verwendet hast. vorher hast du das immer ganz toll eingehalten... bis zum schluss... da hast du einfach und die einzeln quadriert ohne die binomischen formeln zu beachten..
lg
|
anonymous
14:44 Uhr, 19.03.2012
|
Ich hab mich unten echt total verrechnet. Danke, das war die Lösung!
(Irgendwas stimmte da mit diesem "Bewertungsformular" nicht, hab euch jetzt eventuell nicht passend "bewertet", sorry.
|
anonymous
14:52 Uhr, 19.03.2012
|
.
|
anonymous
14:52 Uhr, 19.03.2012
|
.
|
anonymous
14:53 Uhr, 19.03.2012
|
.
|
anonymous
14:53 Uhr, 19.03.2012
|
.
|