|
Hallo , liebe Community !
Ich habe einige Übungsblätter erledigt ( insgesamt Aufgaben ) aber bei 5 Beispielen wusste ich einfach nicht weiter bzw. hatte gar keinen Ansatz
Nr.1 : Ein Zahlenrätsel : Die Ziffernsumme einer zweistelligen Zahl ist das Dreifache der Einerziffer. Addiert man zum Drittel der Zahl die Zahl so erhält man die Zahl mit vertauschten Ziffern. Berechne die ursprüngliche Zahl. ( Lösung sollte als ZAHL sein )
Nr.2 : Ein Altersrätsel : Ein Vater ist in diesem Jahr dreimal so alt wie sein Sohn. Vor 4 Jahren war der Vater viermal so alt wie sein Sohn. Berechne , wie alt Vater und Sohn in diesem Jahr sind. ( Lösung sollte sein : Vater Jahre und Sohn Jahre , also aber wie komme ich dort hin ?)
Nr.3 : Eine Teilungsaufgabe : Beim Bau des Suezkanals waren seiner Länge natürliche Wasserwege , die nur vertieft und ausgebaggert werden mussten der Länge musste ausgesprengt werden , der Rest von Kilometern waren brauchbare Wasserstraßen. Berechne die Länge des Suezkanals. ( Lösung soll Kilometer sein , Suche : Rechenweg )
Nr.4 : Verhältnisse : Gegeben sind Rechtecke. Als Angabe habe ich und noch den Flächeninhalt mm2
Gegeben ist wieder ein Rechteck. und der Umfang ist cm.
Und noch ein Rechteck. und die Diagonale cm. ( Wie kann ich hier die Seiten oder die Diagonale ausrechnen , bzw. was ist das Verhältnis ?)
Nr.5 : Gegeben ist ein gleichschenkliges Trapez 88mm 30mm 78mm Gesucht und Flächeninhalt
( Ich habe keine brauchbare Formel gefunden und konnte somit nichts ausrechnen)
So liebe Leute , es sieht zwar aus als wäre es seeehr viel aber ihr könnt natürlich auch eine Antwort posten in der ihr nur ein Beispiel löst.
Ich bedanke mich schon jetzt bei euch.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
magix 
21:00 Uhr, 16.03.2014
|
Nr 1: x:=Einerziffer
Gesuchte Zahl:
Ausrechnen darfst du es selber
Nr. 2:
Alter des Vaters Alter des Sohnes
I: II:v-4=4*(s-4)
Nr. 3:
Damit kannst du ausrechnen, wie groß der fehlende Teil ist. Dieser Anteil ist gleichzeitig km lang. Den Rest kannst du selbst.
Nr. 4:
Pythagoras anwenden:
Nr.5: Ohne Zeichnung weiß ich leider nicht, was die Seiten a und sein sollen.
Gruß Magix
|
Femat 
21:35 Uhr, 16.03.2014
|
Zu 1 mit als 10er und als Einer
|
|
Könntest du mir vielleicht den Lösungsweg von den Beispielen beschreiben , ich schaffe es leider nicht die Beispiele zu lösen.
|
Femat 
21:44 Uhr, 16.03.2014
|
Zeichnung zu 5 stell ich mir so vor
|
anonymous
21:46 Uhr, 16.03.2014
|
Nr. 5:
|
Femat 
09:13 Uhr, 17.03.2014
|
Nochmal zur Aufgabe 1
Wenn du meine rote Korrektur beachtest stimmt auch der Ansatz von magix
Sonst gäbe das was sich als Ziffer schlecht eignet
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|