Aufgabe 27 - Zahnräder (7 Punkte)
Zwei Zahnräder mit m = 21 und n = 52 Zahnrädern greifen ineinander.
(a) Wie viele Umdrehungen müssen die Räder jeweils machen, bis wieder der gleiche Zahn des
einen Zahnrads in die gleiche Lücke des anderen Zahnrads greift?
(b) Die Zähne des kleineren Rads und die Lücken des größeren Rads werden von 0 bis 20 bzw.
von 0 bis 51 durchnummeriert. Zu Beginn trennen Zahn und Lücke mit den Nummern 0
aufeinander. Wie viele Umdrehungen müssen die beiden Räder jeweils machen, bis der Zahn
mit der Nummer 17 in die Lücke mit der Nummer 11 greift?
(c) Ein Zahn des kleinen Rads ist defekt und nutzt die Lücken des anderen Rads die er berührt
stark ab. Neben dem Rad mit 52 Zähnen steht noch ein Rad mit 54 Zähnen zur Verfügung.
Welches der beiden größeren Räder sollte hinsichtlich einer gleichmäßigen Abnutzung eingesetzt
werden? Begründung!
|