IIAIIF ist größer gleich IIAII2, wobei IIAIIF die Frobenius-Norm ist und das andere die Spektralnorm. Die Frobeniusnorm gibt die Wurzel der Quadrate der jeweiligen Einträge der Matrix A an, während die Spektralnorm die Wurzel des maximalen Eigenwertes von A angibt.
Wie kann man das beweisen? Ich habe gelesen, dass die Cauchy-Schwarz-Ungleichung helfen sollte, aber ich weiß nicht, wie man es anwenden/beweisen kann. Kann mir jemand bitte helfen?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."